Mechaniker (w/m/d) - Stuttgart

Universität Stuttgart
Raum Stuttgart

Dein Job

Mechaniker (w/m/d) als Krankheitsvertreung, befristet auf 1 Jahr, Vollzeit,
Vergütung bis zu TV-L E7
am Institut für Elektische Energiewandlung der Universität Stuttgart, Campus Vaihingen

Die Universität Stuttgart steht für exzellente, weltweit anerkannte Forschung und erstklassige Lehre in einer der

dynamischsten Industrieregionen Europas. Mit über 22.000 Studierenden und mehr als 5.800 Beschäftigten sind

wir eine verlässliche Partnerin für Wissens- und Technologietransfer und eine der größten Arbeitgeberinnen der

Landeshauptstadt. Zukunft beginnt mit Vordenker*innen – seien Sie dabei!

Im Rahmen von Forschungsvorhaben und Industrieprojekten arbeitet das Institut für Elektrische

Energiewandlung u.a. an der Entwicklung von neuartigen elektrischen Antriebsystemen und kontaktlosen

Energieübertragungssystemen für die industrielle, mobile und medizinische Anwendungen.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Elektrischen Energiewandlung – als Mechaniker oder Mechanikerin leisten

Sie einen wertvollen Beitrag zum Erfolg unserer Forschung. Freuen Sie sich auf ein internationales Umfeld mit

offener, dynamischer Atmosphäre und einem professionellen, zugleich herzlichen Miteinander. Sie erwartet ein

abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einem stabilen und wertschätzenden Arbeitsumfeld, das Engagement

und Initiative im Team fördert.

Ihre Aufgaben – Hier gestalten Sie mit

• Sie fertigen anspruchsvolle Bauteile und Baugruppen für Forschung und Lehre, größtenteils auf konventionellen Bearbeitungsmaschinen.

• Sie unterstützen Mitarbeitende und Studierende bei der Planung, dem Entwurf, der Konstruktion und der praktischen Umsetzung von Versuchsaufbauten.

• Sie unterstützen bei der Planung, dem Aufbau und dem Umbau von Laboreinrichtungen und Montage von Versuchsträgern auf Prüfeinrichtungen.

• Sie unterstützen bei der Pflege und Wartung aller Bearbeitungsmaschinen des Institutes.

• Sie führen die DGUV-Prüfung für Leitern und Tritte durch sowie für ortsveränderliche, elektrische Betriebsmittel.

Ihre Vorteile – Das bieten wir Ihnen

• Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich aktueller Forschungsthemen mit einem motivierten und engagierten Team,

• Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz auf dem aktuellen Stand der Technik,

• Ein angenehmes Arbeitsklima und die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen,

• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot von Seiten der Universität.

Finden Sie sich hier wieder?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bitte in einer PDF-Datei (Anschreiben, Lebenslauf und relevante

Zeugnisse) an:

bewerbung@iew.uni-stuttgart.de.

Bitte nennen Sie dabei auch Ihren möglichen Eintrittstermin.

Bewerbungsschluss: 13.10.2025.

Frühester Arbeitsbeginn: 15.10.2025.

Diskretion und Vertraulichkeit sind garantiert.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich als pdf. Diese werden nach Abschluss des Verfahrens

nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet bzw. gelöscht.

Nach Bewerbungsschluss eingehende Bewerbungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Weitere Informationen zum Datenschutz zum Umgang mit Bewerberdaten finden Sie unter

https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung

Leider können wir keine Bewerbungs- oder Vorstellungskosten erstatten.

Sie haben noch Fragen?

Herr Marco Zimmer freut sich über Ihren Anruf unter 0711/685-68030 oder Ihre Mail an marco.zimmer@iew.unistuttgart.de.

Vielfalt und Chancengleichheit

Die Universität Stuttgart steht für Chancengleichheit und gelebte Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen Menschen mit Schwerbehinderung bei gleicher Eignung bevorzugt.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Einstellung der nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Zukunft beginnt mit Vordenker*innen!

Machen Sie den nächsten Schritt – wir freuen uns, Sie schon bald in unserem Team willkommen zu heißen!

Dein Profil

Ihr Profil – Das bringen Sie mit

• Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metalltechnik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet (z.B. Industriemechaniker/in) und bringen gute Kenntnisse im Bereich der spanenden Metallverarbeitung, sowohl auf konventionellen, als auch auf CNC-gesteuerten Maschinen mit.

• Technische Herausforderungen begeistern Sie. Mit großer Flexibilität und Eigeninitiative finden Sie selbständig kreative Lösungen und setzen diese um.

• Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich, und Sie legen großen Wert auf sorgfältige und präzise Arbeit.

• Idealerweise verfügen Sie über einen sicheren Umgang mit Standard-Softwareanwendungen (Microsoft Office) und Erfahrungen in CAD-Softwareanwendungen (z.B. Autodesk Inventor).

• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und ein freundliches, zuvorkommendes Auftreten runden Ihr Profil ab.

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

E7

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Marco Zimmer