Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umweltschutz und Arbeitssicherheit - Stuttgart

Universität Stuttgart
Raum Stuttgart

Dein Job

Die Universität Stuttgart zählt mit mehr als 20.000 Studierenden und weit über 5.000 Mitarbeitenden zu den führenden technischen Universitäten Deutschlands. Zur Sicherstellung und Weiterentwicklung der strategischen und operativen Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Umweltschutz sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz schreibt die Universität Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position aus:

Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Umweltschutz und Arbeitssicherheit Entgeltgruppe 14 TV-L, Vollzeit, unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Strategische Verantwortung und Weiterentwicklung der universitären Maßnahmen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Umweltschutz sowie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

  • Beratung der Hochschulleitung und der Fachbereiche zu allen relevanten Themen im Bereich Arbeitssicherheit, betrieblicher Umweltschutz und Gesundheit der Mitarbeitenden

  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Erreichung der Ziele im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz (z. B. CO₂-Reduktion, Klimaanpassungen, Ressourcenmanagement)

  • Überwachung der Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und interner Vorgaben im Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz

  • Aufbau und Steuerung effektiver Kommunikationsstrukturen in allen Wirkungsbereichen und über alle Hierarchieebenen

  • Koordination von Bauprojekten, Begleitung von Forschungs-, Lehr- und Dienstleistungsaktivitäten im Hinblick auf Aspekte

  • Führung und Weiterentwicklung des Stabsstellen-Teams

  • Steuerung interner und externer Audits sowie Begleitung von Zertifizierungen

Dein Profil

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) und Promotion, vorzugsweise im naturwissenschaftlich-technischen Bereich

  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in leitender Funktion im EHS-Management (Environment, Health & Safety), bevorzugt in Forschung & Entwicklung, Bau, Produktion sowie Dienstleistungsumfeld

  • Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit

  • Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich Gefahrstoff- und Gefahrgutmanagement, Altlasten sowie Brandschutz von Vorteil

  • Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung und strategischen Steuerung von Nachhaltigkeits- oder Umweltschutzkonzepten in (Groß-)Organisationen mit komplexen Strukturen sowie im Hochschulumfeld

  • Praxis in der Kommunikation und Beratung sowohl auf Leitungs- und Vorstandsebene als auch praxisnah auf operativer Ebene

  • Erfahrung im Umgang mit relevanten gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben des Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutzes

  • Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Implementierung, Auditierung und Weiterentwicklung von EHS Managementsystemen nach ISO 45001 und ISO 14001

  • Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Change Management, Mediation und Kommunikation

  • Führungserfahrung und ausgeprägte Fähigkeit zur Steuerung interdisziplinärer, internationaler Teams

  • Sicherer Umgang mit den Prozessen und Anforderungen im öffentlichen Dienst ist von Vorteil

  • Ausgeprägte strategische Denkweise sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Leitungsposition in einem ambitionierten, gesellschaftlich hochrelevanten Handlungsfeld

  • Attraktive Arbeitsbedingungen nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (TV-L)

  • Angebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung

  • Jobticket, flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • Förderung der Gleichstellung und der Vielfalt

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Bewerbung:

Bitte richten Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Nachweise über Führungs- und Projekterfahrung – bis zum 17.11.2025 an:

Universität Stuttgart Büro der Kanzlerin

Keplerstraße 7 70174 Stuttgart E-Mail: ann-marie.becker@verwaltung.uni-stuttgart.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Ann-Marie Becker unter Tel. 0711-685-82230 oder per Mail (ann-marie.becker@verwaltung.uni-stuttgart.de) gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Verkehrsmittelzuschuss
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobile Office
Betriebliche Altersvorsorge
Dienstlaptop
Betriebliche Kinderbetreuung

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

E14

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Dr. Ann-Marie Becker