Für unser seit 25 Jahren sehr erfolgreiches Lern- & Lehrlabor an der Fakultät Chemie der Universität Stuttgart, das Schüler, Lehramtsstudierende und Lehrkräfte für das Experimentieren im Chemieunterricht begeistert, suchen wir einen/eine engagierten/engagierte Nachfolger/in des bisherigen Leiters. Die Stelle soll vor dem Ruhestand des bisherigen Leiters besetzt werden, um die Einarbeitung in die vielfältigen Aufgaben zu ermöglichen und so den Übergang erfolgreich zu gestalten.
Ihre Aufgaben
Unser Angebot
Wir bieten frühestens ab dem 01.02.2026 eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, die zunächst in Teilzeit (50%) und spätestens ab dem 01.12.2026 in Vollzeit (100%) erfolgen kann. Eine Besetzung mindestens 4 Monate vor dem 01.12.2026 ist erwünscht. Die Eingruppierung erfolgt maximal in TV-L EG 13. Eine Verbeamtung ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen frühestens ab dem 01.12.2026 möglich.
Ihr Profil
Wir bieten
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Universität Stuttgart strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Lehrerinnen um ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 07.12.2025 in elektronischer Form (bitte nur als ein pdf-Dokument) an das Fehling-Lab der Universität Stuttgart,
E-Mail: bewerbung@f03.uni-stuttgart.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich an Dr. Marco Spurk oder Apl. Prof. Dr. Thomas Sottmann.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (unbefristet)
Dein Gehalt
E13
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Stuttgart
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Herr Dr. Marko Spurk
Telefon
+49711 685 65810Website
externer Link