Kraftwerks-Ingenieur (m/w/d) - Stuttgart

Heizkraftwerk Pfaffenwald
Raum Stuttgart
Firmenlogo

Dein Job

(Festanstellung in Vollzeit, Bewerbungsfrist: 07.11.2025, Einstieg ab 01.01.2026)

Wir suchen Sie mit praktischer Erfahrung für die Position unseres Kraftwerks-Ingenieurs.

Als Heizkraftwerk sind wir Teil der Universität Stuttgart und versorgen den Campus Vaihingen mit Fernwärme, Strom, Fernkälte und Prozessdampf. Dazu betreiben wir in Kraft-Wärme-Kopplung mehrere Kraftwerksblöcke mit Dampf- und Gasturbinen, Kompressionskälteanlagen und die zugehörigen Verteilnetze (Gesamtleistung ca. 40 MWel, 95 MWth Wärme und 24 MWth Kälte).

Ihre Aufgaben:

  • Sie verantworten die Integration einer in der Entstehung begriffenen Abwärmezentrale in unsere Wärmeerzeugung und -verteilung auf dem Campus. Dabei bilden Sie die fachliche Schnittstelle zwischen Bauherrn und Betreiber.

  • Sie erarbeiten sich vertiefte Kenntnisse der existierenden Betriebsstrukturen, betrieblichen Anforderungen und existierenden vertraglichen Verpflichtungen zur Erstellung belastbarer Betriebsfallanalysen. Daraus leiten Sie notwendige Betriebsmodi und Spezifikationen ab.

  • Sie entwickeln eigenständig die hydraulischen und regelungstechnischen Funktionsparameter und leiten daraus die erforderlichen Hardware-, Messtechnik- und Leittechnik-Anpassungen der bestehenden Fernwärme-Infrastruktur und anderer betroffener Subsysteme ab.

  • Sie verfolgen sämtliche Änderungen im Projekt, erstellen die für die vorgenannten Punkte notwendigen Dokumentationen und legen diese gemäß unserer Dokumentenstruktur ab.

Dein Profil

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in der Fachrichtung Energie- und Kraftwerkstechnik.

  • Sie haben bereits mehrjährige Erfahrung

    • im praktischen Kraftwerksbetrieb mit sämtlichen jahreszeitbedingten und organisatorischen Betriebsweisen

    • in der Fernwärmeverteilung und -steuerung

    • in der Energieerzeugung und –verteilung im Allgemeinen.

  • Sie sind flexibel, erschließen sich gerne Kenntnisse in Eigenarbeit und zeigen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

  • Ein breit gefächertes Aufgabengebiet mit hohem Maß an Eigenverantwortung

  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle in universitärem Umfeld

  • Eine Vergütung nach TV-L E 11 einschließlich der Alterszusatzversorgung gemäß VBL

Kontaktieren Sie uns:

Wenn Sie mehr über diese Stelle wissen möchten, rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine kurze Email. So können Sie Fragen stellen und erhalten einen ersten Eindruck von uns. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Loux gerne zur Verfügung.

Sollte Ihnen gefallen was Sie erfahren, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung per Email (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bitte in einem pdf-Dokument) oder auf dem Postweg.

_______________________________________________________________________________________

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung. Informationen zum Umgang mit Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter: www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung/

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Hauseigene Kantine
Verkehrsmittelzuschuss
Möglichkeit zu Sabbaticals
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Home Office
Betriebliche Altersvorsorge
Diensthandy
Dienstlaptop
Betriebliche Kinderbetreuung

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

E11

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Dr.-Ing. Jean-Claude Loux