Digitale Zwillinge und virtuelle Inbetriebnahme von Produktionssystemen - Stuttgart

ISW Universität Stuttgart
Raum Stuttgart
Firmenlogo

Dein Job

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (m/w/d) im Bereich Digitale Zwillinge und virtuelle Inbetriebnahme von Produktionssystemen

Das Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart ist eines der führenden Institute im Bereich der industriellen Steuerungstechnik und der momentan stattfindenden digitalen Transformation. Im Entwicklungsprozess neuer Produktionsanlagen werden heute im Maschinen- und Anlagenbau auf unterschiedliche Fragestellungen abgestimmte Simulationen in verschiedenen Ausprägungen eingesetzt. Von zentraler Bedeutung für den Maschinen- und Anlagenbau ist die Methode der virtuellen Inbetriebnahme von industriellen Steuerungssystemen. Wie Simulationsmodelle aus der virtuellen Inbetriebnahme auch nach der Entwicklung und dem Aufbau eines Produktionssystems im Betrieb mehrwertstiftend in Form Digitaler Zwillinge eingesetzt werden können, ist aktueller Gegenstand der Forschung.

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einem jungen und motivierten Team

  • Hoher Anwendungsbezug und enge Kontakte zu Industrie, Instituten und Forschungseinrich-tungen weltweit

  • Möglichkeit zur Promotion

  • Themenübergreifende und vielseitige Tätigkeit

  • Ein Sprungbrett für die Führungskarriere in Industrie und Forschung

  • Innovative und interessante Projekte im Bereich Werkzeugmaschinen, Industrieroboter und Sondermaschinen

  • Teilnahme an internationalen Konferenzen

Dein Profil

  • Ihre Aufgabenschwerpunkte liegen an der Schnittstelle von Software- und Simulationstechnik

  • Erarbeitung innovativer Lösungsansätze für die Verbindung der virtuellen Inbetriebnahme und Digitaler Zwillinge in der Betriebsphase

  • Realisierung von Demonstratoren in Form von Software- und Hardwareaufbauten

  • Zusammenarbeit mit industriellen Partnern zur Lösung realer Herausforderungen von Simula-tionswerkzeugen

  • Betreuung von studentischen Arbeiten und wissenschaftlichen Hilfskräften

  • Veröffentlichung der Forschungsergebnisse

Ihr Profil:

  • Sie haben Ihr Studium mit überdurchschnittlichen Studienleistungen abgeschlossen.

  • Sie sind interessiert an interdisziplinärer Arbeit und verfügen über sicheres Auftreten und Kreativität.

  • Sehr gute Englischkenntnisse befähigen Sie, im internationalen wissenschaftlichen und industriellen Umfeld zu kommunizieren.

  • Darüber hinaus haben Sie beispielsweise im Rahmen von Praktika, Studien- oder Masterarbeit Kenntnisse in der Software- und Simulationstechnik erhalten.

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Verkehrsmittelzuschuss
Dienstlaptop
Getränke

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

E13

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Stuttgart

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Dr.-Ing. Armin Lechler