Wir suchen für unser mental health Start Up eine Psychologin (mit abgeschlossenen Master oder in Promotion) mit Berufs- und/oder Forschungserfahrung zu digital health und Interesse an dem Thema ADHS im Erwachsenenalter.
Das Projekt wird aktuell maßgeblich von unserer CEO Ricarda (34), ADHSler, Ideenakrobatin, Erfahrung in Design und Marketing – vorangeschoben. Wir werden von verschiedenen Experten u.a. aus dem Bereich Inclusion Design beraten. Auch die TU Hamburg unterstützt uns und die Idee hat bereits einige Preise gewonnen.
Unser Büro ist im Hamburger Süden und es wäre toll eine Mitstreiterin zu finden, die im Norddeutschen Raum ansässig ist, so dass es möglich ist, sich in Präsenz zu treffen. Eine hybride Zusammenarbeit wäre auch möglich!
Im Bereich Psychoedukation und digitaler Therapie möchten wir eine digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) für Frauen mit ADHS entwickeln.
Dein Profil
Qualifikationserfordernisse:
Abgeschlossenes Studium M. Sc. der Psychologie oder Digital Health / ehealth Master oder einer verwandten Disziplin
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich digital health
Freude an Teamarbeit und digitalen Technologien
Nice to Have: Forschungserfahrung zum Thema mentale Gesundheit, ADHS oder frauenspezifische Medizin
Innovationsgeist und den Wunsch, ein Startup von Grund auf mitzugestalten
Als Co-Founder und Chief-Academic-Advisor (CAA)
- Du entwickelst mit uns die therapeutischen und psychoedukativen Inhalte für die DiGA basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Frauen mit ADHS.
- Du hast einen Überblick zu internationalen (Pilot-)Studien zu Erwachsenen ADHS und Verhaltenstherapie oder hast Interesse, dich in diesem Bereich einzuarbeiten.
- Du bist unsere Expertin für psychologisch Fragen und formulierst die „psychologischen/therapeutischen Inhalte“ bei Dokumenten für Förderanträge, Investoren und Krankenkassen.
- Du bist motiviert eine klinische Vorstudie zu planen und (mit)-durchzuführen. Hierzu streben wir an mit einer Hochschule und/oder Forschungsgruppe zu kooperieren.
- Englisch fließend zu lesen und dich auf Englisch auszudrücken ist kein Hindernis. Wir planen auch eine englische Variante des Produktes.
- Du kommunizierst mit unserem Expertenrat (bestehend aus Forschern und Therapeuten unterschiedlicher Disziplinen), moderierst Gesprächsrunden, und ordnest die unterschiedlichen fachlichen Meinungen zur Produktentwicklung für das Design-Team ein.
- Zusätzlich zu den inhaltlichen Aufgaben des Chief-Academic-Advisor (CAA) bist du Mitgründerin des Unternehmens. Du hast einen Einfluss auf Unternehmensentscheidungen und übernimmts Aufgaben, die über das Tätigkeitsfeld des CAA hinausgehen.
- Je nach Skills und Motivation könnten dies Beispielsweise Aufgaben im Bereich Projektplanung, Projektleitung, Teamleitung, HR, Finanzplanung oder PR sein.
- Du bist motiviert bei der Produktentwicklung involviert zu sein und nach Design Thinking Methoden und Lean Canvas das Produkt zu verbessern
Zeitlicher Aufwand & Fördertöpfe
- 6-8 h wöchentliche Arbeitszeit (bis zur Exist-Förderung)
- Exist-Gründerstipendium
- Wir bereiten zurzeit einen Antrag für das 12-monatige EXIST-Gründungsstipendium vor für gründungsinteressierte Studierende, Absolventinnen und Absolventen (5 Jahre nach Abschluss des Studiums oder der Promotion) sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Bei der Teilnahme an dem Exist-Gründerstipendium handelt es sich um eine Vollzeittätigkeit mit folgender Höhe des Stipendiums:
- Promovierte Gründer/innen 3.000 Euro/Monat
- Absolventen mit Hochschulabschluss 2.500 Euro/Monat
- Studierende 1.000 Euro/Monat, Weitere Infos zu Exist siehe hier: https://exist.de/programm/exist-gruendungsstipendium/
- Andere Fördertöpfe: je nach Wohnort gibt es unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten in dieser Vorgründungsphase. Wenn Exist nicht das passende für dich ist, gibt es hier auch andere Wege!
Work-Life-Balance & Arbeitskultur
Wir möchten ein Unternehmen aufbauen in der work-life-balance nicht nur ein PR-Gag ist, sondern in der Kultur des Start Ups gelebt wird. Wir möchten Strukturen und Kommunikationsmodelle etablieren, die Vertrauen fördert und die Motivation und den Impact jedes Teammitglieds sichtbar macht. Wir freuen uns, wenn du Ideen für die Unternehmenskultur mitbringst und sind an deinen Wünschen und Vorstellungen interessiert!
Wenn eine Vollzeitmitarbeit möglich ist, heißt das für uns 32h die Woche, eine 4-Tagewoche ist für uns das Modell der Zukunft für motivierte und gesunde Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir sind überzeugt – Start Up & achtsam gründen stehen in keinem Widerspruch zu einander!
Unser Anliegen passt zu dir?
Klingt genau nach deiner nächsten Herausforderung? Dann lass uns gemeinsam digitale tools für Frauen mit ADHS entwickeln! Meld dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Du bringst nicht alles mit? Wir suchen nach KollegInnen, die uns vor allem mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und motiviert sind, mit Herz und Verstand Ideen im digital health Bereich zum Leben zu erwecken!
Schick uns bitte deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Arbeitszeugnisse, Studienzeugnis, fals vorhanden Veröffentlichungsliste von wissenschaftlichen Artikeln) in einer PDF via E-Mail mit dem Betreff „Exist-Stipendium ADHS“ an ricarda.saleh@gmail.com
Gerne auch mit einer Info zu deiner zeitlichen Verfügbarkeit und Präferenz der Zusammenarbeit (Präsenz oder hybrid) und einer Einordnung zum Exist-Stipendium (ja, nein, vielleicht). Wir freuen uns von dir zu hören!
Bewerbungsfrist: 10. Oktober
Wir sind ein Unternehmen in Gründung und suchen im Rahmen unserer Gleichstellungsstrategie gezielt eine Frau für diese Rolle. Im Sinne des § 5 AGG möchten mit dieser Position gezielt Frauen ansprechen, um bestehende Ungleichgewichte im deutschen Start Up-Kosmos abzubauen.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Schleswig-Holstein