Studierendenleben
10.11.2025
Die gute Nachricht zuerst: Ja — in den meisten Teilen Frankreichs ist das Leitungswasser von guter Qualität und trinkbar. Besonders in den großen Städten und gut erschlossenen Regionen wird sehr viel Wert auf eine sichere Wasseraufbereitung gelegt.
Aber: „Kann man in Frankreich Leitungswasser trinken“ ist nicht in allen Regionen automatisch mit „Ja, jederzeit“ gleichzusetzen. Es gibt Ausnahmen — ländliche Gegenden oder Wege abseits des Touristenrundgangs können andere Regeln haben.
Wenn du in Frankreich bist, schau kurz:
Wenn du das Wasser aus der Leitung trinkst, sparst du Geld und Plastikmüll. Für dich als Student oder Reisender ein großer Vorteil: Weniger Schlepperei, mehr spontane Freiheit. Außerdem zeigt das: Frankreich setzt auf gute Wasserinfrastruktur — zumindest dort, wo du als Tourist unterwegs bist.
Selbst wenn das Leitungswasser in Frankreich prinzipiell okay ist, kannst du auf Nummer sicher gehen:
Also: Kann man in Frankreich Leitungswasser trinken? In den meisten Fällen ja — vor allem in Städten und touristischen Regionen. Aber: Nicht automatisch überall. Ein kurzer Blick, ein kleiner Geruchstest, eine Frage an Gastgeber oder Einheimische reichen oft, damit du mit gutem Gefühl trinken kannst. Und wenn du lieber auf Nummer sicher gehst — eine Flasche zur Hand zu haben, ist auch keine schlechte Idee. Guten Durst und gute Reise!
Auf der Suche nach einem neuen Job?
Starte deine Jobsuche hier