Jobsuche
12.09.2025
Du willst mit Kindern arbeiten, Sinn stiften und trotzdem Geld verdienen? Genau hier setzt die Pia Ausbildung an. Sie steht für die praxisintegrierte Erzieher*innen-Ausbildung. Drei Jahre lang verbindest du Unterricht an der Fachschule mit festen Tagen in einer Kita. Du bist angestellt, lernst im echten Alltag und sammelst Erfahrung von Anfang an. In vielen Bundesländern ist diese Form inzwischen etabliert und beliebt.
Die Pia Ausbildung gibt dir Sicherheit. Du erhältst jeden Monat Gehalt. Je nach Träger und Bundesland liegt die Vergütung meist im Bereich von rund 1.300 bis 1.500 Euro brutto im Monat – schon ab dem ersten Jahr. Das ist motivierend und macht den Kopf frei für das Wesentliche: die Arbeit mit Kindern.
Auch die Struktur ist klar. In der Regel bist du zwei bis drei Tage pro Woche in der Einrichtung, den Rest in der Schule. Theorie und Praxis greifen ineinander. Du übst direkt, was du im Unterricht lernst. Das spart Zeit, stärkt dein Selbstvertrauen und macht dich schnell handlungsfähig.
Die Pia Ausbildung startet mit einem Praxisplatz. Heißt: Du suchst dir zuerst eine Kita oder einen Träger, der dich anstellt. Danach bewirbst du dich bei der passenden Fachschule. Die genauen Voraussetzungen unterscheiden sich je nach Bundesland und Schule. Plane genug Vorlauf ein. Gute Faustregel: neun bis zwölf Monate vorher beginnen. Nutze Jobportale, Netzwerke und lokale Trägerseiten. Frage nach Hospitationen. So findest du heraus, ob Team, Konzept und Tagesabläufe zu dir passen.
Im Unterschied zur rein schulischen Erzieherausbildung ist die Pia Ausbildung vergütet und durchgängig praxisnah. Du baust Beziehungen zu Kindern, Eltern und Kolleginnen auf. Du lernst, Gruppen zu begleiten, zu dokumentieren und Projekte zu planen. Viele Träger übernehmen ihre Pia-Absolventinnen – ein starkes Argument für deine Zukunft.
Du magst Verantwortung? Du willst jeden Tag sehen, wofür du lernst? Du kannst gut beobachten, zuhören, aber auch anpacken? Dann passt die Pia Ausbildung sehr wahrscheinlich zu dir. Wenn dich außerdem Teamarbeit, Verlässlichkeit und eine klare Struktur reizen, hast du hier einen Ausbildungsweg, der dich Schritt für Schritt zum Abschluss führt – und dir schon unterwegs ein eigenes Einkommen bietet.
Check dazu:
Bundesagentur für Arbeit – BERUFENET: „Erzieher/in“ (Hinweis zur praxisintegrierten Form). Bundesagentur für Arbeit
Auf der Suche nach einem neuen Job?
Starte deine Jobsuche hier