Projektmitarbeiter/in (m/w/d) Studierendenpraxis - Lübeck

Technische Hochschule Lübeck
Raum Lübeck
Firmenlogo

Dein Job

An der Technischen Hochschule Lübeck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) Studierendenpraxis

-Kennziffer 0.911-

befristet bis 31.12.2029 zu besetzen.

 

Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 Entgeltordnung TV-L. Die Arbeitszeit beträgt 50 % einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 19,35 Stunden/ Woche).

 

Das von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderte Projekt „KInternationalisierung von Studiengängen“ an der Technischen Hochschule Lübeck hat zum Ziel, internationale Studierende mit zunächst geringen Deutschkenntnissen in deutschsprachige Studiengänge zu integrieren und sie so als Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Es sollen innovative Studienmodelle entwickelt werden, die  junge Menschen durch KI-gestützte Lehr- und Lernangebote fachlich, sprachlich und interkulturell qualifizieren. Dazu zählen neuartige Lehrkonzepte, Sprachkursangebote und Coaching-Formate ebenso wie Praxiselemente mit Unternehmen der Region.

 

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Pflege von Kontakten zu regionalen Unternehmen zur Stärkung praxisnaher Studienerfahrungen
  • Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen, die Studierenden frühzeitige Praxiseinblicke und kontinuierliche Berufserfahrung ermöglichen
  • Vermittlung und Koordination von Praktika sowie Unterstützung bei der Karriereplanung
  • Organisation des Employability Camps (Kompaktwoche zur Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt)
  • Organisation und Durchführung des Job Speed Dating mit regionalen Unternehmen
  • Mitwirkung bei der Konzeption von weiteren innovativen Unterstützungsangeboten
  • Evaluation, Dokumentation und Qualitätssicherung der durchgeführten Maßnahmen

 

Dein Profil

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor)
  • Affinität zur Zusammenarbeit mit Unternehmen und der Zielgruppe „Studierende internationaler Studiengänge“
  • Idealerweise erste Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (z.B. Workshops, Netzwerktreffen, Karrieremessen)
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationstalent
  • Sensibilität im Umgang mit internationalen Studierenden und interkulturelle Kompetenz
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2
  • Die Stelle ist für Berufseinsteiger/innen oder Personen mit ersten Berufserfahrungen geeignet

 

Deine Benefits

Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

E10

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Lübeck

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Kirsten Horn