
An der Technischen Hochschule Lübeck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Projektmitarbeiter/in (m/w/d) Backoffice
-Kennziffer 0.912-
befristet bis 31.12.2029 zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a Entgeltordnung TV-L. Die Arbeitszeit beträgt 50 % einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 19,35 Stunden/ Woche).
Das von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderte Projekt „KInternationalisierung von Studiengängen“ an der Technischen Hochschule Lübeck hat zum Ziel, internationale Studierende mit zunächst geringen Deutschkenntnissen in deutschsprachige Studiengänge zu integrieren und sie so als Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Es sollen innovative Studienmodelle entwickelt werden, die junge Menschen durch KI-gestützte Lehr- und Lernangebote fachlich, sprachlich und interkulturell qualifizieren. Dazu zählen neuartige Lehrkonzepte, Sprachkursangebote und Coaching-Formate ebenso wie Praxiselemente mit Unternehmen der Region.
Ihre Aufgaben:
· Unterstützung bei der organisatorischen und administrativen Umsetzung des Projekts „KInternationalisierung von Studiengängen“
· Mitwirkung bei der Koordination der Projektarbeitspakete sowie im internen und externen Schnittstellenmanagement
· Organisation und Nachbereitung projektbezogener Veranstaltungen (z. B. Kick-Offs, Workshops, Netzwerktreffen)
· Pflege der Projektdokumentation, Mitwirkung bei Zwischen- und Abschlussberichten
· Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Projekts (z. B. Erstellung von Informationsmaterialien, Betreuung des Webauftritts, Vorbereitung von Messeauftritten)
· Mitarbeit bei der Evaluation und Aufbereitung von Lessons Learnt sowie bei der Erarbeitung von Transferpotenzialen
· Allgemeine administrative Tätigkeiten im Projektmanagement (z. B. Terminorganisation, Raum- und Technikmanagement, Kommunikation mit Partnern)
· Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor)
· Mehrjährige Erfahrung in administrativen und organisatorischen Tätigkeiten im Projekt- oder Hochschulkontext, idealerweise im Bereich „Internationalisierung“
· Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
· Kenntnisse in Content-Management-Systemen oder Projekttools sind von Vorteil
· Organisationsstärke, strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, mehrere Prozesse parallel zu begleiten
· Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Serviceorientierung
· Sensibilität im Umgang mit internationalen Studierenden und Partnerinstitutionen
· Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
E9a
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Lübeck
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Frau Kirsten Horn
Telefon
+494513005652Website
externer Link