
An der Technischen Hochschule Lübeck ist in Abteilung II -Finanzen im Rahmen einer Mutterschutz- und anschließenden Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (m/w/d)
für den Bereich Drittmittelcontrolling
-Kennziffer 0.211-
befristet bis zum 31.03.2027 zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b Entgeltordnung TV-L. Die Arbeitszeit beträgt 100 % einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 38,7 Stunden/ Woche). Die Ausübung der Tätigkeit ist sowohl in Teilzeit (mindestens 70 %) als auch Vollzeit möglich.
Ihre Aufgaben:
· Prüfung der Mittelverwendung entsprechend der Zuwendungsbescheide
· Haushaltswirksame Abwicklung der Projektmittel (z.B. EU, Bund, Land) vor dem Hintergrund vielfältiger Förderrichtlinien und rechtlicher Rahmenbedingungen
· Kontrolle und Erfassung des Mittelabflusses
· Projektabrechnungen (Mittelabrufe/Erstellen von Verwendungsnachweisen etc.)
· Mitwirkung an Projektverlängerungen und der Evaluation von Projekten
· Interne und externe Kommunikation
· Terminüberwachung
· Projektdokumentation und Archivierung
· Organisatorische Unterstützung
· Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbar, vorzugsweise aus dem Bereich der Buchhaltung/Controlling, oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in den betriebswirtschaftlichen oder verwaltungswissenschaftlichen Fächern oder vergleichbare Fachrichtung
· Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen
· Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Entscheidungsfreude gepaart mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit
· Erfahrung im Umgang mit Office- und Web-Anwendungen wird vorausgesetzt
· Erfahrungen im Bereich des Projektcontrollings sind von Vorteil
· Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
· Englischkenntnisse sind von Vorteil
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Lübeck
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Herr Axel Witt
Telefon
+494513005569Website
externer Link