WERKSTUDENT:IN FÜR DEN BEREICH INTERNATIONALE PROGRAMME (ARBEITSSCHWERPUNKT AFGHANISTAN/IRAK) - Köln
medica mondiale e. V.
Raum Köln
Dein Job
medica mondiale ist eine feministische Frauenrechtsorganisation. Seit über 30 Jahren setzen wir uns gegen sexualisierte Kriegsgewalt ein und gegen Machtverhältnisse, die Frauen unterdrücken. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in Afghanistan, Bosnien und Herzegowina, Liberia, der Demokratischen Republik Kongo und anderen Ländern unterstützen wir Überlebende sexualisierter Gewalt, stellen uns gegen diskriminierende Machtverhältnisse und stärken Frauenrechtsaktivist:innen.
Für unsere Organisation suchen wir zum 01.09.2025 oder nach Vereinbarung eine Person als
WERKSTUDENT:IN FÜR DEN BEREICH INTERNATIONALE PROGRAMME (ARBEITSSCHWERPUNKT AFGHANISTAN/IRAK)
Deine Hauptaufgaben sind:
Unterstützung beim Erstellen von Projektanträgen und -berichten zur Schwerpunktregion Afghanistan/Irak
Unterstützung bei der Erstellung von politischen Analysen, Statistiken, Präsentationen, sowie Produkten der Öffentlichkeitsarbeit
Fortlaufende Medienbeobachtung und Erstellung von Nachrichtenüberblicken zu relevanten Themen zur Region Afghanistan/Irak
Programmbezogene Büro- und Verwaltungsarbeiten wie Ablage, Korrespondenz
Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Dokumentation von (Online-) Terminen und Veranstaltungen
Organisation und administrative Vor- und Nachbereitung von internen Dienstreisen und Partner:innenbesuchen im In- und Ausland
Eigenständige Bearbeitung und Durchführung von kleinen Projekten und Partnerkommunikation im Rahmen des Projektefonds Afghanistan/Irak nach Absprache
Kleinere Übersetzungen (deutsch-englisch, ggf. andere relevante Sprachen)
Dein Profil
Du bringst mit:
Erste Kenntnisse und/oder Interesse im Bereich der internationalen Zusammenarbeit und Frauenrechtsarbeit sowie erste Studienerfahrungen in einem relevanten Fach
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Relevante Regional- und Sprachkenntnisse sind von Vorteil (Dari, Paschto, Kurdisch, Arabisch, etc.)
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere im interkulturellen Kontext
Routinierte Anwendung der gängigen MS-Office-Programme (insbesondere Word, Excel, Powerpoint)
Erste Erfahrungen in der Anwendung digitaler Kommunikationsplattformen (teams, zoom)
Teamfähigkeit, Sorgfalt und einen selbständigen Arbeitsstil
Gute Recherche- und Analysefähigkeit
Die Voraussetzungen, während der gesamten Vertragslaufzeit als Werkstudent:in eingestellt zu sein - mindestens bis Ende des Sommersemesters 2026
Wir bieten:
Mitarbeit in einer international tätigen, feministischen Frauenrechtsorganisation
ein engagiertes Team
interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, auch im Bereich Gesundheit
Teamevents und andere Teambuilding-Aktivitäten
Bezahlung nach internem Gehaltssystem
mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands
flexible Arbeitszeiten
Der Stellenumfang beträgt 20 Stunden/Woche, die Stelle ist zunächst befristet auf 12 Monate, Dienstsitz ist Köln.
Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in der Organisation an. Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte, Menschen mit Rassismuserfahrungen/People of Color sowie Menschen mit Behinderungen begrüßen wir daher ausdrücklich.
Eingehende Bewerbungen sichten wir fortlaufend, erste Vorstellungstermine sind für den 05. und 06. August 2025 vorgesehen.
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen inklusive deiner aktuellen Immatrikulationsbescheinigung und unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des möglichen Startdatums (max. 3 MB, max. 2 PDF)
per E-Mail an: medica mondiale e. V., z. Hd. Annette Hoffmann: bewerbung@medicamondiale.org
oder verschlüsselt über das Formular auf unserer Website