🚀 Werde Co-Founder:in bei SYMIND – Entwickle KI für mentale Entlastung! - Köln

Raum Köln

Dein Job

🚀 Willkommen bei SYMIND – Gestalte die Zukunft mit uns!
Stell dir vor, du könntest mit deiner Arbeit das Leben von Menschen verändern. Bei SYMIND entwickeln wir einen empathischen KI-Assistenten, der neurodivergente Menschen – wie jene mit ADHS, Autismus oder Depressionen – im Alltag unterstützt.

 

🎯Unser Ziel: Ein sprachbasierter, intelligenter Begleiter, der proaktiv handelt, Aufgaben automatisiert und echte mentale Entlastung schafft. Wir stehen am Anfang einer Reise, die nicht nur ein Produkt, sondern eine Bewegung schaffen wird – und wir suchen dich, um sie mit uns zu verwirklichen!

 

Wir suchen zwei Mitgründer:innen, die unsere Vision teilen und mit uns die Zukunft gestalten!

 

💡Unsere Mission: Digitale Barrierefreiheit für neurodivergente Menschen

Neurodivergente Menschen verdienen Unterstützung, die sie wirklich versteht. Wir wollen echte Chancengleichheit im Alltag schaffen, durch Technologie, die versteht, unterstützt und entlastet. Neurodivergente Menschen stoßen oft auf unsichtbare Hürden, sei es im Zeitmanagement, in der Kommunikation oder in der Reizverarbeitung.
Mit unserem KI-Assistenten wollen wir genau diese Hürden abbauen und einen Alltag ermöglichen, der einfacher, selbstbestimmter und würdevoller ist.

📍Wo wir stehen: Bereit für den nächsten Schritt
Aktuell entwickeln wir den ersten funktionalen Prototyp, erstellen unser Read Deck und bereiten die Antragstellung für das EXIST-Gründerstipendium vor. Zudem haben wir uns für erste Wettbewerbe und Awards beworben, um frühzeitig Feedback und Sichtbarkeit zu erhalten. Als Mitgründer:in wirst du Teil des Gründungsteams und hilfst uns, diesen entscheidenden Meilenstein zu erreichen. Das ist deine Chance, von Tag eins an dabei zu sein!

 

💬 Finanzierung & Förderung

Wir streben eine 100 % Förderung über das EXIST-Gründerstipendium (BMWK) an – für dich bedeutet das:

  • Monatliches Stipendium für bis zu drei Gründer:innen
    → finanzieller Freiraum für 12 Monate (ggf. +6 bei KI-Verlängerung), ohne Nebenjob oder Investorendruck.
  • 30.000 € Sachmittel für Software, Prototyping, Reisen u. a.
  • 5.000 € Coachingbudget

Fazit: Volle Förderung, keine Anteilsverwässerung, maximale Gestaltungsfreiheit – wir bauen gemeinsam ein marktreifes Produkt mit echtem Impact.

❤️ Warum du dabei sein solltest
Das ist mehr als ein Job – es ist die Chance, ein Produkt zu schaffen, das Leben verändert. Du formst das Unternehmen von Anfang an mit, lernst unglaublich viel und baust ein Netzwerk im Startup-Ökosystem auf. Werde Teil unseres leidenschaftlichen Teams und mach die Welt mit uns ein Stück besser!

 

✉️ Mach den Sprung – jetzt!
Wenn du spürst, dass das dein Moment ist. Schick uns deine Motivation und deinen Hintergrund an cofounder@symind.de. Lass uns gemeinsam starten!

Dein Profil

🧠 Werde Teil von SYMIND – Wir suchen Tech und Business
Wir suchen nicht nur Mitgründer:innen, sondern Menschen mit Feuer im Herzen und einem Kopf voller Ideen. Bei SYMIND hast du die Chance, etwas zu bewegen – für neurodivergente Menschen und für die Welt. Hier ist, was wir von dir erwarten und was du von uns bekommst.

 


 

💻 Technische:r Mitgründer:in

Was du mitbringst:

✓  Du bist Entwickler:in mit Leidenschaft – egal ob Backend, App oder Fullstack.

✓  Du brennst für AI, NLP, Machine Learning oder Human-Centered Tech.

✓  Du glaubst, dass Technologie nicht nur smart, sondern auch sinnvoll sein sollte.

✓  Du willst nicht einfach mitarbeiten – du willst ein Produkt von Grund auf mitentwickeln.

✓ Mindestens ein Bachelor in Informatik, Mathematik oder einem ähnlichen Bereich.

 

Was dich ausmacht:
Du bist neugierig, kreativ und bereit, die Technologie hinter SYMIND zu gestalten. Deine Arbeit wird direkt dazu beitragen, Leben positiv zu verändern.

 


 

📊 Wirtschaftliche:r Mitgründer:in

Was du mitbringst:

✓  Struktur und Klarheit: Du bist hochorganisiert, analysierst Prozesse messerscharf und triffst kluge, begründete Entscheidungen.

✓  Wirtschaftliches Know-how: Interesse oder Erfahrung in Strategie, Marktanalysen, Businessplanung und Fördermitteln – du machst uns zukunftssicher.

✓  Bildung: Mindestens ein Bachelor in Wirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Psychologie oder vergleichbar.

✓  Führung: Du denkst strategisch und kommunizierst mit Offenheit und Überzeugungskraft.

 

Lust auf Aufgaben in Bereichen wie:

  • Projektorganisation
  • Marktanalyse & Positionierung
  • Fördermittel & Partnerrecherche
  • Pitch-Decks & Bewerbungen

 

Was dich ausmacht:
Du bist der Fels in der Brandung, der uns den Weg ebnet. Dein Talent bringt Struktur in unser Chaos und macht unsere Vision wirtschaftlich tragfähig.

 


 

 

🧩 Was euch beide verbindet:

  • Ein echtes Interesse an neurodivergenten Perspektiven und digitaler Barrierefreiheit
  • Eigeninitiative, aber auch Teamspirit – wir arbeiten gemeinsam, nicht gegeneinander
  • Lust auf ein frühes Projektstadium, in dem noch nicht alles perfekt ist – aber genau das den Reiz ausmacht.

 


 

 

🌱 Was dich bei uns erwartet

Bei SYMIND bekommst du nicht einfach einen Platz in einem Projekt – du wirst Teil einer Vision, die du aktiv mitgestaltest.

🚀 Die Chance, von Anfang an ein Tech- oder Impact-Startup mit aufzubauen
🎯 Raum, um dich selbst weiterzuentwickeln – fachlich, unternehmerisch und persönlich
🧠 Arbeit mit echtem gesellschaftlichem Sinn – für mehr digitale Barrierefreiheit
💡 Viel Gestaltungsfreiheit: Wir sind ein kleines Team mit flachen Strukturen
💶 Und: Wenn unser EXIST-Antrag bewilligt wird, erhältst du ein monatl. Stipendium + Sach- und Coachingmittel – für bis zu 18 Monate Entwicklungsspielraum

 


 

Bist du dabei?
Wenn du dich in einer dieser Rollen siehst und bereit bist, mit uns die Welt ein Stück besser zu machen, dann warte nicht. Deine Reise mit SYMIND beginnt jetzt – lass uns dich kennenlernen!

 

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

2500 € / Monat

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Köln

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Serhiy Danilevych