studentische Hilfskräfte (m/w/d) als Peer-Tutor*innen

Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Technischen Hochschule Köln
Raum Köln
Firmenlogo

Dein Job

Kennziffer: Akademie001/2025

An der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Technischen Hochschule Köln suchen wir im Schreibzentrum der Kompetenzwerkstatt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 5 bis 8 Stunden pro Woche (nach individueller Absprache), befristet für zunächst zwölf Monate, mehrere

studentische Hilfskräfte (m/w/d) als Peer-Tutor*innen

 

Das Schreibzentrum ist eine fachübergreifende Anlaufstelle für Studierende und Promovierende der TH Köln in Fragen rund um das wissenschaftliche Schreiben. Neben einer Schreibberatung bieten wir Seminare und Workshops sowie digitale Selbstlernmaterialien zu den verschiedenen Facetten des Schreibens an. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.th-koeln.de/schreibzentrum.
 

Das erwartet Sie als Peer-Schreibtutor*in

Unterstützung des Schreibzentrums bei der Durchführung und Konzeption von Angeboten im Bereich des wissenschaftlichen Schreibens; dies umfasst u. a. die folgenden Tätigkeiten:

  • Fachübergreifende Peer-to-Peer-Schreibberatung für Studierende der TH Köln, sowohl in der individuellen Beratung als auch der offenen Sprechstunde des Schreibzentrums.
  • Erstellung schreibdidaktischer Beratungs- und digitaler Selbstlernmaterialien.
  • Begleitung und Unterstützung der Durchführung von Schreibevents und -workshops..
  • Organisation und Begleitung studentischer Schreibgruppen.
  • Mitwirkung bei der Bewerbung der Angebote des Schreibzentrums und der Kompetenzwerkstatt.
  • Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen.

Dein Profil

Das bringen Sie mit

  • Sie sind aktuell an einer deutschen Hochschule als ordentliche*r Studierende*r eingeschrieben. Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen aus allen Fachdisziplinen.
  • Sie interessieren sich für den Themenbereich des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens.
  • Sie haben Spaß an der Textarbeit und Interesse an der Begleitung von Studierenden im Schreibprozess.
  • Sie sind textlich sicher und haben bereits erste Schreiberfahrungen im Studium gesammelt.
  • Sie haben Interesse an der Begleitung von Studierenden im Schreibprozess.
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (C2-Niveau) und haben gute Kenntnisse in MS-Office.
  • Sie zeigen eine hohe Lernbereitschaft, sind zuverlässig, zeitlich flexibel und teamfähig

 

Wir bieten Ihnen...

  • eine spannende und herausfordernde Tätigkeit an einer innovativen Hochschule.
  • eine Nebentätigkeit, die vielfältige Möglichkeiten eröffnet und durch die Sie viel für Ihren weiteren Weg lernen.
  • ein engagiertes und aufgeschlossenes Team.
  • eine örtlich und zeitlich flexible Ausübung der Tätigkeit nach Absprache.
  • eine kostenfreie Schulung zur Vorbereitung auf Ihre Tätigkeit als Peer-Schreibberater*in und ein kontinuierliches Training-on-the-Job.
  • zahlreiche Weiterbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten, etwa durch eine mögliche Teil-nahme an der jährlichen Schreib-Peer-Tutor*innen-Konferenz.
  • eine Vergütung als studentische Hilfskraft nach den Richtlinien der TH Köln in Höhe von 13,98 Euro pro Stunde.

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

13.98 € / Stunde

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Köln

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Patrick Müller