Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Treffpunktarbeit für Kinder und Jugendliche
- Freizeitpädagogische Gruppenangebote und Projekte
- Angebote insbesondere für die Zielgruppe der Jungen
- Bildungsangebote zur Sozialkompetenz und Gewaltprävention
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
Wir bieten Ihnen:
- Ein Arbeitsfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Die Vernetzung in der Struktur der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Oberbergischen Kreis
- Vergütung nach KAVO/TVÖD
- Zusatzversorgung (KZVK)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten