Du möchtest Jugendlichen auf ihrem Weg in die Zukunft helfen und suchst eine Tätigkeit mit Sinn? Dann begleite als studentische Hilfskraft Schüler:innen im Rahmen unserer Projekte zum Einstieg in die Berufsorientierung (ehemals: Potenzialanalyse) und unterstütze sie dabei, eigene Stärken zu entdecken, Selbstwirksamkeit zu erleben und erste berufliche Ideen zu entwickeln.
Als Begleitperson begleitest du die Jugendlichen durch verschiedene Aufgaben und Reflexionsphasen. Dabei schaffst du eine positive Lernatmosphäre, führst motivierende Gespräche und gibst wertschätzendes, stärkenorientiertes Feedback.
Was du tust
Du leitest Gruppen von Schüler:innen durch strukturierte, interaktive Aufgaben zur Stärkenfindung
Du dokumentierst deine Beobachtungen anhand vorgegebener Kriterien und stärkst die Selbstwahrnehmung der Teilnehmenden
Du moderierst Reflexionsrunden und gibst individuelle Rückmeldungen auf Grundlage deiner Beobachtungen
Du unterstützt die Jugendlichen darin, Selbstvertrauen aufzubauen und ihre Fähigkeiten realistisch einzuschätzen
Du übernimmst organisatorische Aufgaben im Rahmen unserer Projekte.
Die Stelle ist vorerst befristet bist zum 31.03.26 mit Option auf Verlängerung.
Wen wir suchen
Du bist Student:in (z. B. in Pädagogik, Psychologie, Sozialer Arbeit, Lehramt oder verwandten Fächern, mindestens 4. Fachsemester Bachelor oder fachfremde:r Masterstudent:in mit formaler pädagogischer Qualifikation/langjähriger Mitarbeit in Potenzialanalysen o.Ä.)
Du hast Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und bringst Offenheit, Empathie und Kommunikationsgeschick mit
Du kannst uns mit 12 - 20 Stunden in der Woche unterstützen
Du arbeitest zuverlässig, reflektiert und kannst auch in herausfordernden Situationen klar und wertschätzend kommunizieren
Du hast Interesse an pädagogischer Praxis, Beobachtung und Persönlichkeitsentwicklung
Du kannst ein polizeiliches Führungszeugnis und einen Masernschutz vorweisen (beides kann ggf. nachgereicht werden)
Was wir dir bieten
Flexible Einsatztage von 6 bis 8 Stunden (zwischen 8:00–16:00 Uhr, planbar nach deinem Stundenplan)
Eine Schulung in Beobachtung, Gesprächsführung und Gruppenleitung
Praxiserfahrung in einem pädagogisch fundierten Verfahren
Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Wirkung – du unterstützt echte Entwicklungsprozesse
Eine Vergütung von 16-17 Euro/Stunde
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
16 € / Stunde
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Köln
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Frau Nina Simon
Telefon
+49 221 29233318