Werde Teil unseres Teams und fördere dabei spielerisch Medienkompetenz!
Bist du Lehramtsstudierende*r oder studierst du Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Pädagogik oder Ähnliches? Möchtest du erste Unterrichtserfahrungen sammeln, dabei im Team Arbeiten, eigene Ideen mit einbringen und Kinder für Nachhaltigkeit und digitale Bildung begeistern?
Dann bist du bei uns genau richtig! Unterstütze unsere spannenden Coding-Projekttage an Grundschulen in Köln, bei denen Themen wie Klimawandel, Plastik im Meer oder Sprachförderung im Fokus stehen. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und wertvolle Praxiserfahrungen.
Wer wir sind | codiviti education ist eine gemeinnützige Initiative aus Köln mit einer klaren Mission: Allen Kindern Zugang zu digitaler Bildung ermöglichen, ihre Neugier für Technik und IT wecken und sie dazu ermutigen, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten. Digitale Medien sind aus dem Alltag nicht wegzudenken, doch in Schulen fehlen oft Zeit, Material und Fachkräfte. Genau hier setzen wir an – mit kreativen Projekten, die Kinder begeistern und ihre Medienkompetenz fördern.
Wir suchen zuverlässige, motivierte und engagierte Studierende, die:
Freude an der Arbeit mit Kindern haben,
Lust haben, eigene Ideen einzubringen und Projekte mitzugestalten,
vielleicht selbst neugierig sind und Spaß daran haben, Neues auszuprobieren,
idealerweise erste Erfahrungen im pädagogischen Bereich mit bringen,
mobil sind, da unsere Einsatzorte an Grundschulen im gesamten Kölner Stadtgebiet verteilt sind,
gerne in einem kreativen, aufgeschlossenen Team arbeiten.
Deine Aufgaben
Leitung von Coding-Projekttagen oder Feriencamps mit Fokus auf digitale Bildung und Nachhaltigkeit,
Vermittlung von Programmierkenntnissen und Technikbegeisterung an Grundschulkinder,
Enge Zusammenarbeit mit unserem Team, um kreative und nachhaltige Projekte umzusetzen.
Das bieten wir dir
Flexible Arbeitszeiten: Einsätze nach Absprache. Wir richten uns dabei gerne nach deinem Stundenplan, ideal für Studierende.
Praxisnah und zukunftsorientiert: Sammle wertvolle Erfahrungen in der Medienpädagogik und lerne innovative Coding-Werkzeuge kennen.
Teamgeist: Arbeite in einem freundlichen, kompetenten Team, das dich unterstützt.
Faire Vergütung: Ab 14,- € pro Stunde (je nach Qualifikation und Absprache).
Material & Organisation: Wir stellen das Kursmaterial, und die Einsätze finden immer zu zweit im Team statt.
Option für nebenberufliche Mitarbeit: Dank unserer gemeinnützigen Arbeit ist auch eine Tätigkeit auf Übungsleiterpauschale (bis zu 3.000 € steuerfrei pro Jahr) möglich – auch neben einer anderen Tätigkeit.
Details
Einsatzort: Grundschulen im Großraum Köln, mit Leverkusen und Erftkreis
Einsatzzeiten: Kernarbeitszeiten 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr an den Schulen, in NRW-Schul-Ferien andere Zeiten nach Absprache
Start: Schon kurzfristig möglich ab September 2025 zur Einarbeitung
Mobilität: Die Schulen sind über das ganze Stadtgebiet verteilt. Ein Auto/Führerschein ist von Vorteil, aber nicht zwingend (Fahrtkosten werden nach Absprache erstattet).
Auch für Quereinsteiger:innen
Hast du bereits Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit und möchtest die Medienkompetenz von Kindern als Honorarkraft, im Mini- oder Midijob stärken? Dann freuen wir uns natürlich auch auf deine Bewerbung!
Interessiert?
Schicke uns deine Bewerbung und werde Teil unserer Mission, Kinder für Nachhaltigkeit und digitale Bildung zu begeistern! Weitere Infos findest du auf unserer Website oder direkt bei uns.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
14.50 € / Stunde
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Köln
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Frau Irena von Boxberg
Website
externer Link