Inklusionskräfte (m/w/d) als Schulbegleitung für Kinder u. Jugendliche in Köln und Rhein-Erft-Kreis dringend gesucht

Deutscher Kinderschutzbund Kerpen
Raum Köln

Dein Job

Wir suchen Inklusionskräfte (m/w/d) (Schulbegleiter*innen) für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Behinderungen und Krankheitsbildern in Schulen aller Art in Köln und im Rhein-Erft-Kreis (Bergheim, Kerpen, Elsdorf, Erftstadt, Bornheim, Pulheim, Hürth, Frechen, Brühl und Wesseling.

Es handelt sich um Schüler*innen mit einer körperlichen/geistigen Behinderung und um Schüler*innen, deren Hauptherausforderungen im sozialen und emotionalen Bereich liegen.

Wir bieten sowohl Vollzeitstellen als Teilzeitstellen sowohl für Werkstudenten, die mindestens an vier Tagen arbeiten können sowie für Berufstätige, die dauerhaft eine Arbeitsstelle suchen.

Umfang der Begleitung:

  • in der Regel 5 Tage/Woche zwischen 15-40 Stunden, nach Bedarf des Schülers/der Schülerin

Beginn:

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. nach den Sommerferien

Aufgaben:

  • Zuverlässige Begleitung und Unterstützung des Klienten während des Unterrichts und in den Pausen

  • Unterstützung bei der Strukturierung und Orientierung im Schulalltag

  • Förderung sozialer Kontakte und kommunikationsunterstützende Hilfen

  • Förderung eines angemessenen Sozialverhaltens

  • Pflegerische Aufgaben bei körperlich behinderten Kindern

  • Begleitung bei Klassenfahrten, Ausflügen etc.

  • Teilnahme an Hilfeplan- und Elterngesprächen

 Was wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team

  • Supervisionsangebote und Begleitung durch ein im Arbeitsfeld erfahrenes Koordinatorinnen-Team

  • regelmäßige Teamsitzungen

  • Fortbildungsmöglichkeiten

  • Urlaub in allen NRW-Ferien mit durchgehender Gehaltszahlung

Bei Interesse freuen wir uns auf aussagekräftige Bewerbungen per Mail (als pdf) an den Kinderschutzbund Kerpen e.V. unter  bewerbung@kinderschutzbund-kerpen.de

Für Fragen steht Ihnen gerne die Leitung der Koordination Frau van Dijk zur Verfügung: 02273-9510785

Dein Profil

Gewünschte Qualifikation:

  • Wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen mit Unterstützungsbedarf

  • Empathie und soziale Kompetenzen wie Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, …

  • Gute Computerkenntnisse

  • Idealerweise eine pädagogische oder medizinische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Sonderpädagogik, Heilpädagogik, Psychologie etc.

  • Wir freuen uns aber auch über Quereinsteiger, die Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen

Deine Benefits

Sport- und Freizeitangebote
Betriebliche Altersvorsorge
Supervision

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Köln

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Anita van Dijk