Inklusionsbegleitung (m/w/d) im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation in Köln - Köln

Brühl Inklusiv e.V.
Raum Köln

Dein Job

Du suchst nach einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem familienfreundlichen Arbeitsbereich? Du möchtest dich für Inklusion und Teilhabe einsetzen? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Über uns:

Brühl Inklusiv e. V. ist ein gemeinnütziger Verein im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Aufgabe des Vereins ist es, die gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesamtgesellschaftlichen Leben sowie das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern und zu unterstützen. Im Rahmen dieser Aufgabenstellung bietet der Verein unterschiedlichste Inklusionsleistungen in den Bereichen Bildungseinrichtungen, Berufsstätten und Freizeit an.

 

Derzeit haben wir folgende offene Stellen im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation:

  • Assistenzkraft mit DGS-Kenntnissen für ein 10-jähriges Mädchen an den Wochentagen Mittwoch bis Freitag im Rahmen von 16,5 Stunden/Woche. Die Klientin benötigt Unterstützung bei der Orientierung sowie beim Verstehen und Einhalten von Regeln. Die Kommunikation erfolgt überwiegend über Mimik, Gestik und Gebärden. Positiver Zuspruch, klare Strukturen und eine verständnisvolle Begleitung bieten ihr Sicherheit im Schulalltag.
  • pädagogische Fachkraft mit DGS-Kenntnissen für einen 14-jährigen Jungen an den Wochentagen Montag bis Freitag im Rahmen von 27,5 Stunden/Woche. Der Klient benötigt intensive Unterstützung beim Verständnis und der Umsetzung von Arbeitsaufträgen. Er nutzt Gebärdensprache nur punktuell und kommuniziert überwiegend über Zeigegesten. Seine Begleitperson sollte ihn bei der Kommunikation, bei der Strukturierung des Schulalltags und in emotional herausfordernden Situationen unterstützen.
  • pädagogische Fachkraft mit DGS-Kenntnissen für einen 10-jährigen Jungen am Freitag von 07:45-15:30 Uhr. Der Schüler benötigt im Schulalltag klare Strukturen und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen von einer verlässlichen Bezugsperson. Um erfolgreich am Unterricht teilnehmen zu können, braucht der Klient individuelle Unterstützung bei der Kommunikation, Orientierung und Anbahnung von sozialen Kontakten.

     

Ihre Aufgaben:

  • Individuelle, bedarfsorientierte Begleitung und Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Schul-/Kitaalltag
  • Hinführung zu Regelverständnis und Selbstbestimmung
  • Stärkung der Sozialkompetenz
  • Förderung neuer Lern- und Kommunikationsmöglichkeiten
  • Deeskalation in Krisensituationen
  • Kooperation mit Einrichtungen und Eltern
  • ggf. grundpflegerische Tätigkeiten
  • Erstellung von Dokumentationen

 

Dein Profil

Wir bieten:

  •  einen interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Job in einem multiprofessionellen Setting
  • leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen
  • Jahressonderzahlung
  • durchgängiges Gehalt (auch im Krankheitsfall und in Ferienzeiten
  • 12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei
  • Anstellung in Teilzeit, im Werkstudentenstatus oder Minijob
  • intensive Unterstützung und fachliche Beratung durch unsere Koordinator*innen
  • Berücksichtigung Ihrer Wünsche in Bezug auf die Einsatzstelle
  • Jobticket (Deutschlandticket), das Sie kostengünstig über uns erwerben können
  • betriebliche Zulage zur Mitgliedschaft im Urban Sports Club

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethni­scher und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität oder Orientierung. Die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ist verbindlich.

 

Bei Interesse sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbung@bruehl-inklusiv.de

 

Neben diesen offenen Stellen sind wir stets auf der Suche nach neuen engagierten Mitarbeitenden. Initiativbewerbungen sind gern gesehen.

 

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Köln

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Lara Hartfiel