Wir suchen
eine Elektroingenieurin / einen Elektroingenieur (w/m/d) zur technischen Sachbearbeitung im Fachbereich 4.4 „Ökodesign“
unbefristet, Vollzeit/Teilzeit geeignet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Entgeltgruppe 10 bis 11 TV-L / Besoldungsgruppe A 10 bis A 12 LBesO
Dienstort: Recklinghausen
Die Stellenausschreibung richtet sich ebenfalls an Studierende, die in Kürze ihr Studium beenden werden.
Ihre Aufgaben
Marktüberwachung von energieverbrauchsrelevanten Produkten und deren umweltgerechter Gestaltung (Ökodesign) sowie deren Energieverbrauchskennzeichnung
Kontrolle der Einhaltung und Durchsetzung der Vorschriften zum Inverkehrbringen und zur Inbetriebnahme energieverbrauchsrelevanter Produkte im Land Nordrhein-Westfalen
Prüfung und Bewertung technischer Unterlagen und vorliegender Prüfungsergebnisse, Entnahme amtlicher Proben, Durchführung bzw. Initiierung von Laboruntersuchungen, Planung und Durchführung von Kontrollen und Ableitung der erforderlichen ordnungsbehördlichen Verwaltungsmaßnahmen
Erstellung von Gutachten und Berichten sowie Beratung von Wirtschaftsakteuren
Zusammenarbeit mit den Zollbehörden bei der stichprobenartigen Kontrolle zur Einfuhr energieverbrauchsrelevanter Produkte
Nutzung von fachspezifischen Datenbanken (bspw. ICSMS, EPREL)
Mitarbeit bei fachübergreifenden Projekten in interdisziplinär zusammengesetzten Projektteams und Übernahme von Querschnittsaufgaben
Ihr Profil
fachlich
abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik
von Vorteil sind:
Einschlägige Berufserfahrung
Erfahrung in der Arbeit mit Rechtsvorschriften und technischen Regelwerken
Kenntnisse bspw. in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Beleuchtung, Haushaltsgroßgeräte (weiße Ware), Klima- und Lüftungstechnik oder in anderen der Überwachung unterliegenden Produktbereichen
Erfahrungen im Bereich „reverse engineering“, Ressourceneffizienz, Reparierbarkeit und/oder Kreislaufwirtschaft
Sichere Anwendung der MS-Office Standardprodukte
Englische Sprachkenntnisse
persönlich
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung und rechtssicheren Beurteilung technischer Sachverhalte
Fähigkeit und Methodensicherheit zum selbständigen Wissenserwerb verbunden mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
Bereitschaft, sich eigenständig in komplexe Regelungen und Vorschriften des EU-Rechts sowie in einschlägige technische Normen einzuarbeiten
Hohes Maß an Organisationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Kooperationsbereitschaft verbunden mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Bereitschaft zu gelegentlichen mehrtägigen Dienstreisen
Führerscheinklasse B bzw. Fahrdienst durch eine Arbeitsassistenz im Sinne des SGB IX
Das sind wir
Der Fachbereich 4.4 ist in Nordrhein-Westfalen die zuständige Marktüberwachungsbehörde nach dem energieverbrauchsrelevante Produkte Gesetz (EVPG) und dem Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz (EnVKG). Wir sind ein interdisziplinär zusammengesetztes Team aus Ingenieuren der verschiedensten Fachrichtungen sowie Verwaltungsmitarbeitern. In ordnungsbehördlichen Verfahren prüfen wir die unterschiedlichsten Produkte und entscheiden über die notwendigen behördlichen Maßnahmen. Ein rechtssicherer Vollzug ist uns hierbei besonders wichtig. Durch unsere Tätigkeit setzen wir uns direkt für den Umwelt- und Verbraucherschutz ein und leisten unseren Beitrag für Chancengleichheit und Gerechtigkeit für alle Marktteilnehmer in NRW.
Hier finden Sie weitere Informationen: www.lave.nrw.de
https://www.lave.nrw.de/themen/marktueberwachung/energieverbrauchsrelevante-produkte.
Wir bieten Ihnen
spannende Arbeitsfelder
sicherer Arbeitsplatz
umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern den Einstieg in das Berufsleben erleichtert
betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte (VBL)
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office
individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
Rabatte für Mitarbeitende über corporate benefits Germany GmbH
Die Eingruppierung ist bis einschließlich Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages der Länder (TV-L) möglich. Das heißt: Sie erhalten ein monatliches Entgelt zwischen 3.928,42 Euro und 4.619,10 Euro brutto (je nach einschlägiger Berufserfahrung) zuzüglich einer Jahressonderzahlung. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen könnte ggf. eine höhere Stufenzuordnung vorgenommen werden und das Entgelt höher ausfallen.
Die Stelle kommt auch für Beamtinnen und Beamte in Betracht. Eine berufliche Entwicklung ist grundsätzlich bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesO möglich.
Das ist uns wichtig
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung grundsätzlich bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in Ihrem Bewerbungsanschreiben hinzuweisen und einen Nachweis über den Grad der Behinderung (GdB) oder die Gleichstellung anzufügen.
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.09.2025 per E-Mail (in einem PDF-Dokument) an * karriere@lave.nrw.de unter Angabe der Kennziffer: FB 4.4_P2360
Ihre fachlichen Fragen beantwortet gerne Thomas Schäfer ( Tel. 02361 305-3433, *Thomas.Schaefer@lave.nrw.de)
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Katharina Blankenburg (Tel. 02361 305-3477, Katharina.Blankenburg@lave.nrw.de)
Weitere Hinweise
Infos zum Datenschutz im Auswahlverfahren.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (unbefristet)
Dein Gehalt
4619 € / Monat
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Köln