Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Das Gehirn ist ein hochkomplexes Organ, über dessen Funktionsweise bislang nur wenig bekannt ist. Seine Erforschung ist ein anspruchsvolles und faszinierendes Unterfangen, das neue Technologien und alternative Behandlungsmethoden für Krankheiten hervorbringen kann. Das Institute for Advanced Simulation – Computational and Systems Neuroscience (IAS-6) befasst sich mit theoretischen, datenanalytischen und simulationsbasierten Ansätzen zur Entwicklung von Gehirnmodellen auf mehreren Ebenen. Der Institutsbereich ist der festen Überzeugung, dass Fortschritte im Verständnis eines komplexen Systems, wie des Gehirns, nur durch diesen vielschichtigen Ansatz und im Rahmen einer offenen Wissenschaftskultur erzielt werden können.
Verstärken Sie unser Projektmanagementteam zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Aushilfskraft im Bereich Projektmanagement und Kommunikation (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits.
Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit finden Sie unter https://go.fzj.de/diversitaet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal: https://www.fz-juelich.de/de/karriere/stellenangebote/2025-220?apply#
Kontaktformular:
Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs (https://www.fz-juelich.de/de/karriere/informationen-zur-bewerbung/haeufig-gestellte-fragen#) beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular: https://www.fz-juelich.de/de/karriere/stellenangebote/2025-220?contact#
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
www.fz-juelich.de
Deutsch- und Englischkenntnisse
Gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Word, PowerPoint und Excel)
Erfahrung in der Erstellung von Grafiken
Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Köln
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Forschungszentrum Jülich GmbH
Website
externer Link