Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) 0,5 EG 13 TV-L unbefristet, Inst. für Schulpädagogik, FB1 - Koblenz

FB1: Bildungswissenschaften
Raum Koblenz

Dein Job

Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands – und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit über 9.400 Studierenden leben wir Wissen-Transformation-Innovation in unseren Profilbereichen „Bildung“, „Informatik“, „Kultur und Vermittlung“ sowie „Material und Umwelt“. Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit!

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit

eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

am Institut für Schulpädagogik im Fachbereich 1: Bildungswissenschaften

 

Die Stelle im Umfang von 50% ist unbefristet zu besetzen. Sie ist dem Arbeitsbereich Bildungssystem- und Schulentwicklungsforschung (Leitung: Prof. Dr. Svenja Mareike Schmid-Kühn) zugeordnet.

 

Die Aufgaben

  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 8 SWS im bildungswissenschaftlichen Angebot der lehramtsbezogenen Studiengänge, v.a. in Modul 2 (Bachelor) und Modul 6 (Master), sowie die damit verbundenen Betreuungs-, Prüfungs- und Verwaltungsaufgaben
  • Betreuung und Beratung von Lehramtsstudierenden im Rahmen von universitären Projekten, Abschlussarbeiten und Prüfungen
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen, Prüfungsformaten und Konzepten der Lehrkräftebildung
  • Mitwirkung an administrativen und organisatorischen Abläufen im Arbeitsbereich, einschließlich der Koordination zentraler Prozesse
  • Übernahme von Aufgaben im Bereich der akademischen Selbstverwaltung und Gremienarbeit
  • Mitgestaltung der perspektivischen Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs

 

Dein Profil

  • einschlägiges, erfolgreich abgeschlossenes Lehramtsstudium an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule, ausgenommen mit einem Bachelorgrad
  • eine sehr gute Promotion in einem bildungswissenschaftlichen Fach, vorzugsweise mit interdisziplinärer Ausrichtung
  • eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren und sechs Monaten nach erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium
  • Erfahrungen in der universitären Lehrkräfteausbildung im Fach Bildungswissenschaften
  • hohes persönliches Engagement sowie eine zuverlässige, eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Offenheit für neue Themen, unterschiedliche Forschungsansätze und für interdisziplinäre wie interprofessionelle Zusammenarbeit

 

Das Land Rheinland-Pfalz und die Universität Koblenz vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität.

 

Wir bieten

  • ein spannendes und sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team, in dem es sowohl Raum für Zusammenarbeit und Austausch gibt als auch die Freiheit, eigene Ideen zu entwickeln
  • intensive Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L sowie
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL))
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten
  • umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten

 

Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion,

Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne die Leiterin des Arbeitsbereichs, Frau Prof. Dr. Schmid-Kühn, als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

 

Hinweise zum Bewerbungsverfahren

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 24.11.2025 unter Angabe der Kennziffer 131/2025 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung@uni-koblenz.de. Von der Einsendung von Bewerbungsfotos ist abzusehen. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet.

 

www.uni-koblenz.de/karriere

 

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

E13

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Koblenz

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Prof. Dr. Svenja Mareike Schmid-Kühn