Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Informatik § 28 Abs. 1 HmbHG - Hamburg

Hamburger Hochschulen
Raum Hamburg

Dein Job

Ihre Aufgaben

 

Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.

Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung von Softwaresystemen, insbesondere KI-Systemen und Apps. Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:

  • Softwareentwicklungs- bzw. Software Design-Lehre im Umfang von ca. 4 Lehrveranstaltungsstunden

  • Forschung zu aktuellen Themen im Bereich AI Engineering, Software Requirements, AI-Inspired Software Design, Kommunikation zwischen Entwickler:innen und Anwender:innen, Developer-AI-Collaboration, Feedback Systeme, Software Comprehension, soziale Aspekte in Softwareprojekten, Software Engineering for Science, SE4AI und AI4SE

  • Entwicklung von Softwareprototypen, Durchführung von Evaluations- und Machbarkeitsstudien

  • empirische Studien, insb. Datenerhebung und Datenanalysen

  • Teilnahme und ggf. Mitorganisation von lokalen und internationalen Events

  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Organisation der Prozesse sowie der Infrastruktur des Arbeitsbereiches

  • Mitwirkung bei der Beantragung von Drittmitteln

Dein Profil

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

  • Studium mit Master-Abschluss in Informatik, Software Engineering o. ä.
  • sehr gute Noten im Masterstudium
  • hohes Interesse an Forschung und Lehre, vor allem in den Bereichen Softwareentwicklung, AI Engineering, Data Science/ Empirische Studien, Apps, Requirements Engineering & Design
  • sehr gute Kenntnisse in Software Engineering / AI Engineering sowie ausgeprägtes analytisches Denken
  • gute Kenntnisse von modernen Software-Technologien
  • sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
  • hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit in internationalen Teams zu arbeiten

Vorteilhaft:

  • gute Kenntnisse in Datenanalysen und empirischen Methoden
  • Industrie- oder Open Source Erfahrung und andere technische Qualifikationen
  • Lehrerfahrung z. B. in Form von Tutor:innen-Aktivitäten
  • Erfahrungen in wissenschaftlichem Arbeiten und wissenschaftlichem Schreiben

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Carina Volkmer