Werkstudent:in (m/w/d) für die Entwicklung eines Personalfragebogens im dentalen Umfeld – Fokus HR, People & Culture - Hamburg

ZAEVERS GmbH
Raum Hamburg

Dein Job

ZAEVERS ist Deutschlands spezialisierter Versicherungsmakler für Zahnärztinnen und Zahnärzte. Neben unserer täglichen Arbeit an maßgeschneidertem Versicherungsschutz treiben wir auch innovative HR-Themen im Dentalbereich voran. Für ein zukunftsweisendes Projekt suchen wir eine:n Werkstudent:in, die/der mit uns gemeinsam einen modernen Personalfragebogen für Zahnarztpraxen entwickelt.

 

Ziel des Projekts ist die wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung von Mitarbeiterzufriedenheit, Motivation und Benefit-Wünschen. Grundlage bilden die Zwei-Faktoren-Theorie nach Herzberg sowie aktuelle arbeitspsychologische und HR-bezogene Studien. Der Fragebogen soll später bundesweit in Zahnarztpraxen eingesetzt werden – mit echtem Mehrwert für Praxisinhaber:innen und Mitarbeitende.

 

Deine Aufgaben im Projekt:

  • Analyse bestehender Fragebögen und Studienlage im Bereich People & Culture
  • Übersetzung theoretischer Grundlagen (Herzberg, New Work, Benefits etc.) in praxisnahe, motivierende Fragestellungen
  • Entwicklung oder Weiterentwicklung eines Personalfragebogens speziell für Zahnarztpraxen
  • Gestaltung des Fragebogens so, dass er sowohl valide Ergebnisse liefert als auch gerne ausgefüllt wird
  • Optional: Koordination eines Kooperationshinweises mit deinem Lehrstuhl für offizielle Anerkennung (z. B. „in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften“)

 

 

Organisatorisches:

  • Projektstart: flexibel, möglichst bald
  • Arbeitszeit: frei einteilbar, gesamte Stundenzahl nach Absprache (geschätzt: 10 Stunden gesamt)
  • Arbeitsort: komplett remote/Homeoffice möglich, nur finale Besprechung vor Ort
  • Vergütung: überdurchschnittlich und leistungsgerecht
  • Dauer: Projektarbeit, befristet

Dein Profil

  • Eingeschriebene:r Student:in der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Personalmanagement, Human Resources, Wirtschaftspsychologie oder vergleichbarem Studiengang
  • Interesse an Employer Branding, Mitarbeiterbindung und modernen Benefit-Systemen
  • Grundverständnis arbeitspsychologischer Theorien (Herzberg, Maslow etc.)
  • Fähigkeit, Theorie in praxisnahe Instrumente zu übersetzen
  • Erfahrung mit empirischer Sozialforschung, Fragebogengestaltung oder wissenschaftlichem Schreiben von Vorteil, aber kein Muss
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Begeisterung für gute Kommunikation und innovative HR-Lösungen

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Home Office
Obstkorb
Getränke
Vertrauensarbeitszeit

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Martin Waldtmann