Du studierst Biologie, Umweltwissenschaften oder einen kommunikationsnahen Studiengang und liebst wilde Tiere? Du hast ein Faible für Social Media und spannende Natur-Storys? Dann ist das deine Gelegenheit, beides zu verbinden – bei der Deutschen Wildtier Stiftung.
Wir setzen uns für den Schutz der heimischen Wildtiere und den Erhalt ihrer Lebensräume ein, schaffen neue Naturgebiete, betreiben Naturbildung und begeistern Menschen für die Schönheit und Einzigartigkeit der heimischen Fauna.
Für den Standort Hamburg suchen wir zur Verstärkung unseres Kommunikationsteams einen
Werkstudent Social Media (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Diese Aufgaben erwarten dich
Du unterstützt die Social-Media-Redakteurin bei der redaktionellen Planung, Konzeption und Pflege der Social-Media-Kanäle.
Du übernimmst das Community-Management auf unseren Kanälen (Instagram, Facebook etc.).
In enger Absprache entwickelst und kreierst du Content für die Social-Media-Kanäle (inkl. Foto- und Videobearbeitung).
Du analysierst eigenständig aktuelle Social-Media-Trends und entwickelst Ideen, wie wir sie für unsere eigenen Kanäle nutzen können.
Dein Profil
Das solltest du mitbringen
Du bist immatrikulierter Student (m/w/d) im Bereich Biologie, Umweltwissenschaften, Marketing, Kommunikation, Filmwissenschaft oder einem vergleichbaren Studiengang und studierst noch mindestens ein Jahr.
Du begeisterst dich für Natur- und Artenschutz.
Du hast ein starkes Interesse an Social Media und nutzt mehrere Plattformen aktiv. Bestenfalls hast du bereits erste berufliche Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt.
Du bist geübt in der schnellen Erstellung von digitalem Content, einschließlich Foto- und Videobearbeitung mit Grafiktools wie Photoshop oder Canva sowie Videobearbeitungstools wie z. B. CapCut.
Du hast Spaß daran, vor der Kamera zu stehen, und hast im Idealfall schon Erfahrungen in dem Bereich gesammelt.
Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse, einen flüssigen Schreibstil und gute Englischkenntnisse.
Du beweist Sensibilität im Umgang mit der Online-Community und hast die Fähigkeit, auf Fragen und Kommentare angemessen zu reagieren.
Du bist teamfähig und arbeitest selbstständig, effizient und sorgfältig.
Du hast gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen.
Das bieten wir dir
Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben in einem engagierten, kreativen Team
Eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit
Die Möglichkeit zur Umsetzung eigener kreativer Ideen
Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen
Die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten
Einen modernen Arbeitsplatz in der HafenCity im roots, dem höchsten Holzgebäude Deutschlands
Das ist genau das Richtige für dich? Dann schicke deine Bewerbung mit Angabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums per E-Mail an: Bewerbungen@DeutscheWildtierStiftung.de, Betreff: „Social Media“.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet unsere Personalabteilung gerne unter: personal@DeutscheWildtierStiftung.de.
Weitere Informationen über die Deutsche Wildtier Stiftung findest du unter: www.DeutscheWildtierStiftung.de.
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren findest du hier: www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.