Für eine wissenschaftliche Studie am Fachbereich Psychologie der Universität Hamburg suchen wir gesunde Proband:innen im Alter von 18 bis 40 Jahren. Ziel der Studie ist es, zu untersuchen, wie Menschen sich an verschiedene negative und neutrale Bilder erinnern und wie sich diese Erinnerungen im Laufe der Zeit verändern. Die Studie ist rein verhaltensorientiert und trägt dazu bei, besser zu verstehen, wie emotionale und neutrale Inhalte im Gedächtnis verarbeitet werden.
Ablauf:
Die Teilnahme umfasst entweder eine Sitzung (ca. 2 Stunden) oder zwei Sitzungen (je ca. 1 Stunde, mit 28 Tagen Abstand) – je nach Gruppenzuordnung.
Während der Sitzung(en) werden Ihnen verschiedene negative und neutrale Bilder präsentiert, zu denen Sie einfache Bewertungen abgeben.
Anschließend absolvieren Sie einen Gedächtnistest (alte/neue Bilder erkennen, Selbstbewertung der Erinnerung).
Zusätzlich werden kurze Fragebögen zu Stimmung, Stress und Schlaf ausgefüllt.
Die Studie findet in Präsenz an der Universität Hamburg (Von-Melle-Park 5) statt.
Bewerbungsform
Sie können sich auf zwei Arten bewerben:
- Per E-mail:
o Senden Sie eine kurze Anfrage mit Ihrem Alter, Bildungsstatus und ggf. relevanten Vorerkrankungen an memrep.studie@gmail.com
- ODER
- Direkt über unser Online-Formular:
o Füllen Sie das kurze Screening-Formular (Google Form) aus und geben Sie am Ende Ihre Kontaktdaten an. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.
Den Link zum Online-Formular finden Sie hier: https://forms.gle/S513b3UJsTJ7PFry8
Gehalt
30€ (einmalige Sitzung) / 40€ (zwei Sitzungen)
Alter: 18–40 Jahre
Sehr gute Deutschkenntnisse
Normale oder korrigierte Sehfähigkeit
Keine neurologischen, psychiatrischen oder schweren körperlichen Erkrankungen
Keine regelmäßige Einnahme von Medikamenten, die die Kognition beeinflussen
Keine vorherige Teilnahme an ähnlichen Gedächtnisstudien mit denselben Bildstimuli
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
20 € / Stunde
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Hamburg