Studie: Workshopteilnahme - Ideenentwicklung zur Nachhaltigkeit an der Universität Hamburg (50 EUR Vergütung)

Digital and Data Literacy in Teaching Lab
Raum Hamburg
Firmenlogo

Dein Job

Wir laden Sie im Rahmen einer Studie herzlich zum dritten Innova-Kreativworkshop ein, in dem Kleingruppen mit einer neuentwickelten Ideenmanagementplattform praktikable und umsetzbare Ideen und Ansätze für mehr Nachhaltigkeit an der Universität Hamburg erarbeiten. Die Teilnehmenden entwickeln, verfeinern und optimieren ihre Ideen durch interaktive Zusammenarbeit und gegenseitiges Feedback. Begleitend wird die Plattform erprobt und evaluiert, um ihre Funktionalität sowie ihren Mehrwert für den Ideenentwicklungsprozess zu bewerten.

Ablauf des Workshops
Der Workshop findet mit bis zu 40 Teilnehmenden statt. Zu Beginn erhalten Sie eine Einführung in die Ideenmanagementplattform und ihre Funktionen. Anschließend entwickeln Sie in Kleingruppen innovative Ideen zu vorgegebenen Nachhaltigkeitsthemen und dokumentieren diese mithilfe der Plattform. Einige Gruppen nutzen dabei generative KI als Unterstützung, während andere ohne diese arbeiten, sodass die Ansätze im Nachgang vergleichend analysiert werden können. Danach stellen Sie die Ideen vor und evaluieren sie mit anderen Gruppen. Am Ende des Workshops erfolgt eine Abschlussumfrage, um Ihre Erfahrungen und Einschätzungen zur Nutzung der Ideenmanagementplattform zu erfassen.

Alle erforderlichen Arbeitsmittel werden direkt vor Ort zur Verfügung gestellt. Der gesamte Zeitaufwand für Sie beträgt drei Stunden. Sie erhalten für Ihre Teilnahme eine Aufwandsentschädigung von 50 EUR.

Termin und Ort

  • Termin: Der Workshop findet am Freitag 04.07.2025 um 14:00 bis 17:00 Uhr statt.

  • Ort: Raum ESA W221, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg

Bei Interesse können Sie sich über den folgenden Link zur Teilnahme am Workshop anmelden:
https://cal.com/ecopath/innova-workshop-3

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Vergütung pro Studienteilnehmer:in: 50 EUR

Maximale Teilnehmendenanzahl insgesamt: 40 Personen

Dein Profil

Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Interesse an innovativen digitalen Technologien und Nachhaltigkeit

  • Gute Deutschkenntnisse, da die Aufgaben auf Deutsch gestellt werden

  • Grundlegende Englischkenntnisse, da die genutzte Plattform in Englisch ist

  • Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Geräten, wie z. B. Laptops/Tablets

Weitere Voraussetzungen oder Qualifikationen sind nicht erforderlich.

Wir bitten jedoch um zuverlässiges Erscheinen, sofern Sie sich für eine Teilnahme entscheiden.

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

50 € pauschal

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Dejan Simic