Du interessierst dich für die Produktion von digitalen Lehr- und Lerninhalten? Das Thema Lehr- und Lernsettings diversitätsgerecht(er) zu gestalten liegt dir am Herzen?
Für die Umsetzung des Projekts „Mehr UDL in der Lehre“ suchen wir für einen Soft-Skills-Kurs schnellstmöglich eine Unterstützung.
Projektbeschreibung
Um dieser Diversität als Hochschule angemessen begegnen zu können, bietet das Konzept des Universal Designs for Learning (UDL) vielfältige Chancen: Ziel von UDL ist es, Lehr- und Lernsettings diversitätsgerecht(er) zu gestalten, sodass für eine möglichst große Gruppe von Lernenden erfolgreiches Lernen gegeben ist.
Um die Umsetzung von UDL in der Lehre vorzunehmen, stehen 3 Prinzipien bereit:
Entwickle verschiedene Möglichkeiten der Förderung von Lernengagement
Entwickle verschiedene Möglichkeiten für die Darstellung von Informationen
Entwickle verschiedene Möglichkeiten der Informationsverarbeitung und der Darstellung von Lernergebnissen
Das Forschungsprojekt UD[L]ehre stärkt die universitäre Lehre an der Universität Hamburg, indem es Lehrende aktiv dabei unterstützt, Lehrveranstaltungen im UDL-Design zu gestalten und damit Barrieren abzubauen. (Quelle: UD[L]ehre: Mehr Universal Design for Learning in der Lehre: Fakultät für Erziehungswissenschaft: Universität Hamburg)
Wir bieten
sehr gute Einblicke in die Projekttätigkeit
flexible Arbeitszeiten (in Absprache)
vielseitige und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
ein Arbeitsumfeld, das eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten fördert
Aufgaben
Unterstützung bei der Konzeption von digitalen Lehr- und Lerninhalten
MindMaps/Themenkarten erstellen und/oder aufbereiten
Transkription von Videos und Podcasts (deutsch/englisch)
Erstellung von Handouts und Checklisten
Barrierefreie Gestaltung aller Materialien
Lernressourcen recherchieren
WordPress
Übungsaufgaben in Moodle/H5P erstellen
Einsatz von Lego-Serious-Play-Szenarien recherchieren und entwickeln
ggf. Erklärvideos erstellen
Das erwartet dich
Bezahlung nach den Sätzen der Universität Hamburg, aktuell 13,98 EUR/Std. brutto. Die wöchentliche Stundenzahl beträgt bis zu 10 Stunden. Die Stelle ist für das Wintersemester 2025/2026 sowie das Sommersemester 2026 bereits bewilligt. Der Arbeitsumfang sowie die Arbeitszeiten können individuell abgesprochen werden.
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann melde Dich schnellstmöglich bei anja.guenther@uni-hamburg.de. Bei offenen Fragen schreibe einfach eine Mail.
Immatrikulation an einer Universität (Studierendenstatus notwendig)
Erfahrungen in und/oder Interesse an innovativen Lern- und Lehrformaten
IT-Affinität und erste Erfahrungen mit WordPress und Moodle/H5P
Freundlicher Umgang und kommunikative Fähigkeiten
Zuverlässigkeit, gute Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit
Muttersprachliche Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Kenntnisse der englischen Sprache (B2/C1)
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
13.98 € / Stunde
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Hamburg
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Frau Dr. Anja Günther
Telefon
+4940 42838-3551Website
externer Link