Das Referat Digitale Kommunikation und Design der Universität Hamburg sucht webaffine studentische Angestellte (m/w/d). Schwerpunkt ist die Unterstützung der Online-Redaktion bei der Pflege der Universitätswebsite www.uni-hamburg.de.
Es handelt sich um ein Training on the job und du wirst hinterher viele nützliche Qualifikationen erworben haben. Je nach Interesse ist die Einarbeitung in weitere Bereiche wie SEO und Barrierefreiheit möglich.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten in einem netten Team und eine universitätsübliche Vergütung (E2) bei einer monatlichen Arbeitszeit zwischen 7 und 10 Stunden/Woche. Die Arbeit kann zum Teil im Homeoffice ausgeführt werden.
Die Stelle wird zunächst für ein Jahr ausgeschrieben, kann aber verlängert werden.
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) nehmen wir gern per E-Mail (digitale-kommunikation@uni-hamburg.de) entgegen.
Du bist noch mindestens ein Jahr an einer staatlich anerkannten Hochschule eingeschrieben.
Du bist online-affin und hast keine Scheu, dich in neue Software einzuarbeiten.
Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Du arbeitest sorgfältig und zuverlässig.
Pluspunkte sammelst du, wenn du bereits erste Erfahrungen mit Content-Management-Systemen oder HTML gesammelt hast.
Unser Angebot
Praktische Einblicke in die Arbeit einer Online-Redaktion
Du erlernst den Umgang mit einem Content-Management-System
Schwerpunkte je nach Neigung
Flexible Arbeitszeiten, angepasst an deinen Semesterplan
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem freundlichen, hilfsbereiten Team mit flachen Hierarchien.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
E2
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Hamburg