Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in o. vergl. Qualifikation (m/w/d) für den Bereich der Ambulanten Hilfen zur Erziehung

basis und woge
Raum Hamburg

Dein Job

Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in o. vergleichbare Qualifikation (m/w/d) für den Bereich der Ambulanten Hilfen zur Erziehung
(Standorte: Team Nord, Team Langenhorn, Team Altona)

 

schnellstmöglich, unbefristet

 in Teil- / oder Vollzeit (39 Std./Woche) in der Entgeltgruppe TV-L S12

3 Stellen

 

basis & woge e.V. in Hamburg ist ein staatlich anerkannter, gemeinnütziger Träger für soziale Dienstleistungen, der Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen unterstützt und begleitet. Die Angebote decken ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern ab. Diese umfassen unter anderem Gesundheitsprävention, ambulante wie stationäre sozialpädagogische Angebote, Jugendsozialarbeit, sozialräumliche Projekte, Antidiskriminierungsarbeit sowie den Bereich Flucht und Bildung.

 

Projektbeschreibung:

Ziel ist es, jungen Menschen und Familien Unterstützung zu gewährleisten. Im Rahmen von aufsuchenden Hilfsangeboten besuchen Sozialpädagog*innen die Familien und unterstützen sie in akuten Notlagen oder schwierigen Situationen. Die Angebote reichen dabei vom intensiven Einzelgespräch über Familienkonferenzen bis hin zur Hilfe in Alltagsfragen, bei der materiellen Grundsicherung oder bei Behördenkontakten. Im Rahmen der Ambulanten Hilfen werden die Familien in die Gesundheitsvorsorge für Kinder eingebunden. Es entsteht eine regelmäßige Kommunikation zwischen Eltern, Kitas und Schulen. Ziel ist es, die Kräfte der Familien zu stärken und damit die Entwicklung der Kinder zu fördern.

 

Aufgabengebiet:

  • Unterstützung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien auf dem Weg zur eigenverantwortlichen Lebensgestaltung und Begleitung der Alltagsbewältigung

Beauftragt durch den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)

  • Koordination der Ausgestaltung von Hilfeprozessen und Hilfeplanung
  • Ressourcenorientierte Situationserfassung und -beschreibung sowie sorgfältige und professionelle Dokumentation

 

Fachliche und persönliche Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes pädagogisches Studium
  • Kenntnisse der Jugendhilfe (SGB VIII - KJSG)
  • idealerweise Erfahrungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung
  • Bereitschaft, selbstständig und engagiert mit der Zielgruppe und im Team zu arbeiten
  • Kenntnisse in der sozialraumorientierten und systemischen Arbeit sind wünschenswert
  • über gute kommunikative Fähigkeiten verfügen und idealerweise verschiedene Sprachen (Deutsch in Anlehnung an C2)

 

Wir bieten:

  • Bezahlung in Anlehnung an den TVL-S 12
  • Team: kollegialen Austausch in einem engagierten, dynamischen Team, regelmäßige Dienstbesprechungen
  • Entwicklung: Anspruch auf Bildungsurlaub, regelmäßige Supervision und fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten, fachlichen Gestaltungsspielraum innerhalb des Arbeitsbereichs
  • Erholung: 30+2 Urlaubstage (24. & 31.12.) und die Möglichkeit Sonderurlaub zu nehmen
  • Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket, Dienstradleasing und zur Mitgliedschaft im Urban Sports Club, Zugang zu unseren Corporate Benefits, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebssport
  • Sicherheit: Umfassende Einarbeitung, Betriebsrat, interne Beschwerdestelle nach dem AGG, Beteiligungsmöglichkeit in Trägerprozessen, Schwerbehindertenvertretung

 

basis & woge e.V. ist ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld wichtig. Der Träger befindet sich diesbezüglich in einem stetigen Prozess.

Bewerbungen von BIPoC (Black, Indigenous, People of Color), Menschen mit eigener/ familiärer Flucht- oder Migrationsbiografie sind ausdrücklich erwünscht! Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Wir suchen jeweils eine Person für das Team Langenhorn, eine Person für das Team Nord (Dulsberg) und eine Person für das Team Altona.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie das dargestellte Profil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.07.2025per E-Mail und ohne Foto an: 

sarah.flint@basisundwoge.de

Sarah Flint
Bereichsleitung Ambulante Hilfen und SAJF (Bezirk Nord + Bezirk Altona)

 

Homepage: basisundwoge.de

 

Dein Profil

Fachliche und persönliche Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes pädagogisches Studium
  • Kenntnisse der Jugendhilfe (SGB VIII - KJSG)
  • idealerweise Erfahrungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung
  • Bereitschaft, selbstständig und engagiert mit der Zielgruppe und im Team zu arbeiten
  • Kenntnisse in der sozialraumorientierten und systemischen Arbeit sind wünschenswert
  • über gute kommunikative Fähigkeiten verfügen und idealerweise verschiedene Sprachen (Deutsch in Anlehnung an C2)

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Sport- und Freizeitangebote
Verkehrsmittelzuschuss
Möglichkeit zu Sabbaticals
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Mobile Office
Home Office
Betriebliche Altersvorsorge
Diensthandy
Dienstlaptop
Vertrauensarbeitszeit

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Sarah Flint