Max-Planck-Institut sucht Studentische Hilfskraft (International Office)

Max-Planck-Institut für Meteorologie
Raum Hamburg

Dein Job

Das Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPl-M) in Hamburg ist ein international anerkanntes Institut für Klimaforschung. Ziel des MPl-M ist es zu verstehen, wie und warum sich das Klima auf unserer Erde wandelt.

 

Das International Office ist eine zentrale Serviceeinrichtung für internationale Mitarbeitende und Gäste am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg. Das International Office berät in allen nicht-akademischen Belangen und unterstützt die Forschenden bei ihrer Ankunft in Deutschland und ihrer Integration am Institut.

 

Webseite IO: https://mpimet.mpg.de/institut/struktur-des-instituts/international-office

 

Ihre Aufgaben

  • Recherche und Zusammenstellung von Informationen rund um die Themen Onboarding, Leben und Arbeiten in Deutschland (z. B. zu Versicherungen, Kindergeld, Führerschein, Deutsch-Kurse)
  • Unterstützung der internationalen Forschenden bei der Wohnungssuche
  • Terminvereinbarungen z. B. bei Behörden, Banken / ggf. Begleitung internationaler Wissenschaftler*innen bei Behördengängen
  • Unterstützung bei der Gästebetreuung: Reisebuchungen (Flug, Bahn, Hotel), Erstellung von Gesprächsprogrammen
  • Unterstützung bei Themen der Willkommenskultur am Institut (z. B. Wiederaufnahme des Buddy-Programms, ggf. Mitentwicklung neuer Angebote, Recherche von Angeboten der Stadt Hamburg)
  • Unterstützung bei der Organisation der Seminarreihe KlimaCampus Kolloquium: Bestellung von Catering / Auf- und Abbau, Reisebuchungen, Erstellung von Gesprächsprogrammen
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben / Austausch mit der Institutsverwaltung (z. B. Zuarbeit bei der Erstellung von Gastverträgen)

Dein Profil

  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

  • Sehr gute Kenntnisse von Microsoft Office

  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten

  • Serviceorientierte Haltung

  • Freundliches Auftreten

  • Fähigkeit, selbstständig und detailgenau zu arbeiten

  • Ortskenntnisse (Hamburg) sind wünschenswert

  • Ebenso wünschenswert: Verfügbarkeit am Donnerstag (wg. Kolloquium)

  • Urlaubsvertretung (wo möglich und passend)

  • Stundenumfang: Min. 10 bis Max. 15 Stunden pro Woche

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Weiterbildungsmöglichkeiten

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Christina Rieckers