Lerntherapeut/innen gesucht (kostenfreie Ausbildung) (m/w/d) 360°Lernförderung.

SCHULWERK
Raum Hamburg

Dein Job

Die beste Karriereentscheidung für angehende Psycholog/innen, Pädagog/innen und Sozialarbeiter/innen! Hier gibt es echte Klientenerfahrung, mehr Verantwortung, eine kostenfreie Ausbildung bei guter Bezahlung, schon in der Ausbildung. Du arbeitest bei uns mit Kindern und Jugendlichen, die von besonderen Schwierigkeiten wie Lese- Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie betroffen sind. Bei deiner Tätigkeit wirst du auch Lerncoachings leiten und Lernverhalten verändern.

Wir legen auch in der Ausbildung großen Wert auf höchstmögliche Qualität in Unterricht und Therapie, sowie Motivation und Eigenverantwortlichkeit. Die Ausbildung dauert ein Jahr und umfasst Seminare, Hospitationen, verpflichtende Supervisionen, Praxiseinheiten und persönliche Betreuung. Dabei wirst du relativ schnell Kontakt zu Klient/innen haben und verantwortlich Lerntherapien durchführen. Die Ausbildung ist vom BDP anerkannt, somit besteht die Möglichkeit einer Zertifizierung als Psychologische/r Lerntherapeut/in (BDP) nach Abschluss der Ausbildung.

Solltest du bereits eine zertifizierte Ausbildung zum/zur Lerntherapeut/in nach BDP, BVL, FIL oder Kreisel e.V. absolviert haben, bewirb dich bitte als Lerntherapeut/in zertifiziert. und steige direkt ein.

Du bist bereit, wenn du ein kluger, offener Typ bist, der gerne erklärt und Spaß am Unterrichten hat. Der Rest lässt sich lernen! In unserem vielfaltigen Schulungsprogramm erfährst du wie das geht. Wir leben einen respektvollen und wertschätzenden Umgang, helfen uns, wenn es Schwierigkeiten gibt und feiern, wenn es Erfolge gibt. Dankbarkeit und das Vertrauen der Kinder sind die schönste Bezahlung. Durch deine Tätigkeit im SCHULWERK ermöglichst du benachteiligten Kindern eine reale Chance im Bildungssystem.

Das kannst du erwarten:

  • Kostenfreie Ausbildung zum/zur Lerntherapeut/in

  • Supervisionen/Hospitationen/persönliche Betreuung

  • Persönliches Onboarding

  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

  • Bezahlung gut und pünktlich, schon während der Ausbildung

  • Getränke kostenfrei (Kaffee/Tee/Wasser)

  • Unterstützung, wenn du sie brauchst

Dein Profil

Bei uns bist du richtig, wenn:

  • du Student/in aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Sozialpädagogik, Sprachtherapie o.ä. bist oder therapeutisch tätig bist (z.B. als Ergotherapeut/-in)

  • du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist

  • du Spaß am Unterrichten hast

  • du neugierig auf Menschen bist

  • du mindestens einen Nachmittag pro Woche (gerne auch mehr) arbeiten möchtest

  • du Gewalt, Diskriminierung und Mobbing ablehnst

  • gegenseitiger Respekt und Fairness bei dir einen hohen Stellenwert haben

Karriere Möglichkeiten:

  • Lerntherapeut/in zertifiziert (interner Link)

  • Teamleiter/in

  • Profiler/in

  • Testleiter/in

Sofortige Einsatzorte: SCHULWERK Uhlenhorst (Gellertstraße 4 ), SCHULWERK Harburg (Stader Str. 2-4, Hamburg), SCHULWERK Bramfeld (Bramfelder Dorfplatz 1) oder Schulwerk Eidelstedt (Eidelstedter Platz 10 d- Gib gerne deine Präferenz mit an!

Für unsere anderen Standorte suchen wir auch regelmäßig Lerntherapeut/innen. An diesen Standorten kannst du deine Ausbildung bereits beginnen und wenn Bedarf ist, auch die ersten Schüler/innen übernehmen. Sollten an deinem Wunsch-Standort keine Schüler/innen verfügbar sein, hast du immer die Möglichkeit an anderen Standorten Schüler/innen zu übernehmen, um deine Praxisstunden zu erfüllen.

Bitte sende uns ein kurzes Anschreiben mit Lebenslauf per Mail an: jobs@schulwerk.de

Alles Weitere besprechen wir lieber persönlich in einem Videocall!

Bei Rückfragen erreichst du uns telefonisch unter: 040 69207600

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Deine Benefits

Weiterbildung
Supervision & Hospitationn
überdurchschnittliches Gehalt

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

25 € / Stunde

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Angelika Wigger