Möchtest du zur Wissenschaft beitragen und spannende Einblicke in Lernprozesse gewinnen? Dann ist das deine Chance! In unserer Studie untersuchen wir, wie Lern- und Aufmerksamkeitsprozesse deine Fähigkeit beeinflussen, wichtige Ereignisse vorherzusagen.
Was erwartet dich?
Du nimmst an einem etwa 25-minütigen Lernexperiment teil. Dabei siehst du verschiedene geometrische Formen auf einem Bildschirm und sollst einschätzen, ob anschließend eine kurze, unangenehme elektrotaktile Stimulation an deinem Handgelenk erfolgt. Die Stärke dieser Stimulation legst du gemeinsam mit der Versuchsleitung vorher selbst fest. Während des Experiments messen wir deine Blickbewegungen, Pupillenerweiterung und elektrodermale Aktivität. Anschließend füllst du einige Fragebögen zu deinen Gedanken und Gefühlen aus.
Dauer & Vergütung:
Dauer: ca. 60 Minuten
Ort: Universität Hamburg, Von-Melle-Park 5, 20146 Hamburg
Aufwandsentschädigung: 13 € pro Stunde
Vorbereitung:
Wenn Du eine Brille trägst, wäre es ideal, wenn Du stattdessen Kontaktlinsen verwenden könntest. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du diese möglichst mitbringst oder bereits vor dem Termin einsetzt. Bitte verzichte außerdem auf Augen-Make-up, da dies die Messung beeinträchtigen kann. Falls das nicht möglich ist, kannst Du Dich selbstverständlich auch gerne bei uns im Labor abschminken.
Hast du Interesse?
Dann melde dich gerne per E-Mail bei uns oder direkt über unser Kontaktformular:
https://forms.gle/dbqztwKCHSmgAvkC8
Ausschlusskriterien:
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
13 € / Stunde
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Hamburg