Fachgruppenleitung Server-Applikationen Linux - Hamburg

Universität Hamburg
Raum Hamburg

Dein Job

Das Regionale Rechenzentrum ist im Rahmen des kooperativen IT-Versorgungskonzepts der Universität Hamburg das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für die Versorgung aller Nutzenden-Gruppen der Universität mit IT-Services und wissenschaftsorientierten (hochleistungs-)-IT-Infrastrukturen. Dazu betreibt das RRZ leistungsfähige informations-, kommunikations- und medientechnische Infrastrukturen sowie die entsprechenden Anwendungssysteme und Nutzendenservices.

 

Aufgabengebiet

Die Mitarbeitenden der Fachgruppe „Server-Applikationen Linux“ stellen für die Universität viele unterschiedliche Anwendungen bereit, deren Betrieb Linux erfordert.

  • Fachgruppe fachlich koordinieren
  • Anwendungen bedarfsgerecht konzeptionieren, bereitstellen und betreiben
  • Applikationen im operativen Betrieb konfigurieren, einrichten, in die bestehende Infrastruktur integrieren und die Weiterentwicklung mit den zuständigen Fachabteilungen abstimmen
  • Architekturkonzepte für den Applikationsbetrieb am RRZ entwerfen und die abgestimmten Ziele und Projekte der Fachgruppe steuern
  • externe Dienstleistende und Entwicklungsaufträge koordinieren

Wenn Sie ein engagiertes Team mit einer positiven Arbeitsatmosphäre in die Zukunft begleiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, die Weiterentwicklung des Applikationsbetriebs an der Universität aktiv zu beeinflussen.

Dein Profil

  • Erfahrungen bei der Steuerung komplexer Projekte

  • Kenntnisse im agilen Projektmanagement sowie im Anforderungsmanagement

  • Erfahrungen in der Betreuung sowie dem Betrieb von serverbasierten Applikationen und Portalen, insbesondere im Bereich

    • der gängigen Betriebssysteme (Windows/Linux)

    • der gängigen Datenbanken (etwa Microsoft SQL Server, MariaDB, Postgres)

    • Datenschnittstellen, -sicherheit und -verarbeitung

  • Praxiserfahrungen in Programmier-, Skript- und Datenbank-Sprachen

  • Erfahrung im Bereich der Benutzendenverwaltung (Active Directory, SQL-Datenbanken, SAML 2.0/Shibboleth oder OIDC)

  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Flexibilität und Dienstleistungsbewusstsein

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Hauseigene Kantine
Weiterbildungsmöglichkeiten
Home Office
Diensthandy
Dienstlaptop

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Vollzeit (unbefristet)

Dein Gehalt

E13

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Marvin Mundry