Berater*innen und Projektkraft im Referat für behinderte und chronisch kranke Studierende gesucht! - Hamburg

Raum Hamburg

Dein Job

Hallo Studierende*r an der Uni Hamburg,

 

wir, das RBCS, sind das Referat für behinderte und chronisch kranke Studierende im AStA der Uni Hamburg. Wir bieten Beratung und regelmäßige Treffen an, haben eine Ausleihbibliothek mit Sachliteratur und Belletristik und organisieren inklusive Workshops und Seminare zu unterschiedlichen Themen.

 

Ab dem 01.08.2025 suchen wir eine*n neue*n Berater*in (4 bis 8 Stunden im Monat) und eine neue Projektkraft (4 bis 8 Stunden im Monat) mit Behinderung oder chronischer Erkrankung.

 

Im RBCS wird Beratung auf Augenhöhe geboten: Die Berater*innen kennen die Situation als Studierende*r mit Behinderung oder chronischer Erkrankung aus eigener Erfahrung.

Die Themen in der Beratung sind vielfältig: Von Härtefallanträgen und Nachteilsausgleichen über Barrieren im Alltag, Diskriminierung, Wohnungssuche, Mobilität, Studienfinanzierung bis hin zur Orientierung auf dem Uni-Gelände ist alles dabei.

Du musst natürlich nicht alles wissen, sondern die Lust haben Dich in neue Themen einzulesen.

Außerdem besitzen wir eine Fülle von weiterführenden Info-Materialien oder Kontaktdaten zu anderen Beratungsstellen.

 

Als Projektkraft bist Du in die Organisation von Kennenlern-Cafés, Spiele- und Filmabenden eingebunden. Wir freuen uns, wenn du eigene Ideen mitbringst, die du - gegebenenfalls mit Unterstützung – umsetzen möchtest. Dabei lernst du viele unterschiedliche Leute kennen und kannst dich vernetzen.

 

 

Schreib uns unter rbcs@asta.uni-hamburg.de!

Wir freuen uns auf Dich!

Das RBCS-Team

Dein Profil

Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Getränke

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Hamburg

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

RBCS