Wir suchen Teilnehmer*innen für eine EEG- und Eye-Tracking-Studie, die untersucht, wie Entscheidungen entstehen und von Attributen beeinflusst werden. Dabei messen wir Blickbewegungen und Gehirnaktivität.
Die Studie dauert ca. 2,5 Stunden und wird in einer Sitzung durchgeführt. Sie besteht aus zwei Teilen:
Bewertungsphase: Sie bewerten 45 Smartphones anhand ihrer Attribute auf einer Skala von 1 bis 10.
Entscheidungsphase: Sie sehen jeweils zwei Smartphones und entscheiden, welches Ihnen besser gefällt. Während dieser Phase sind optionale Pausen möglich.
Die gesamte Studie wird mit Eye-Tracking- und EEG-Technologie durchgeführt, um Ihre Blickbewegungen und Gehirnaktivität zu erfassen und zu analysieren.
Nach den beiden Phasen füllen Sie einen kurzen Fragebogen aus.
Für Ihre Teilnahme können Sie zwischen 2,5 VP-Stunden oder einer Vergütung von 37,50 Euro wählen.
Wo: Universität Hamburg, Von Melle Park 11, Raum 123 (OG1)
Wie lange? 2.5 Stunden
Vergütung : 37.5 Euro!
Wichtig! Bitte benutzen Sie den folgenden Link, um einen Termin zu vereinbaren: https://terminplaner6.dfn.de/de/b/01dd7aca6aec9df36992e56366ff891f-1314019
Wenn Sie Fragen haben, dann bitte eine E-Mail an Jordan Deakin schicken :) - jordan.deakin@uni-hamburg.de
Einschlusskriterien:
- Mindestens 18 Jahre alt
- gute Deutschkenntnisse
- Keine unbehandelte Seh- oder Hörbeeinträchtigung (Bitte keine Brille, Kontaktlinsen sind in Ordnung)
- Keine neurologischen Erkrankungen des zentralen Nervensystems (z. B. Schädel-Hirn-Trauma, Hirnhautentzündung, Schlaganfall, Epilepsie, Migräne an mehr als 4 Tagen im Monat)
- Keine aktuelle physische oder psychische Erkrankung
- Bei Spritzenphobie bitte vorher mit uns abklären
- Keine Dreadlocks, Braids oder Haar-Extensions
- Keine Hautallergien oder Hautkrankheiten
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
37.50 € pauschal
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Hamburg