Stud. Hilfskraft (mit oder ohne BA) (m, w, d) im Institut für Politikwissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen - Göttingen

Georg-August-Universität Göttingen
Raum Göttingen

Dein Job

Prof. Dr. Andreas Busch sucht zur Unterstützung der Lehre und Forschung am Lehrstuhl Vergleichende Politikwissenschaft und Politische Ökonomie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Studentische Hilfskraft (mit oder ohne BA) (m, w, d)

(30 Stunden im Monat, zunächst befristet auf 12 Monate)

 

Wenn Sie Interesse und Spaß an wissenschaftlicher Arbeit haben, den wissenschaftlichen Betrieb praktisch näher kennenlernen wollen und im Schnitt in der Woche einen Tag Zeit aufbringen können, dann bewerben Sie sich bitte!

 

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

-        Unterstützung bei der Aktualisierung eines Lehrbuchs

-        Zuarbeit bei einem Buchprojekt

-        Unterstützung in Lehre und Verwaltung

 

Wir bieten

-        Mitarbeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team

-        interessantes Erkunden neuer Horizonte und Herausforderungen

-        Möglichkeiten zur Weiterentwicklung professioneller Fähigkeiten

 

Bewerbungsmodalitäten:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben mit Angaben zu Ihrer Motivation, Lebenslauf, Nachweis der Studienleistungen) per E-Mail bis zum 30.09.2025 an sekretariat.busch@sowi.uni-goettingen.de. Bitte schicken Sie die Unterlagen als eine zusammenhängende pdf-Datei, die Sie bitte gliedern nach Anschreiben; Lebenslauf; Nachweis der Studienleistungen; eventuell Sonstiges.

Wenn Sie sich näher über die Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle informieren wollen, wenden Sie sich gerne an Frau Gebhardt im Sekretariat des Lehrstuhls (Tel. 39-24214; sekretariat.busch@sowi.uni-goettingen.de).

 

___________________________________________________________________________________________

 

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an und fördert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Dein Profil

Wir erwarten:

  • sehr gute Studienleistungen, insbesondere im Bereich Politische Systeme / Bundesrepublik Deutschland

  • Bereitschaft zu engagierter Mitarbeit, Zuverlässigkeit und Fähigkeit zur Selbstorganisation

  • Kompetenzen im Bereich Textverarbeitung jenseits von Microsoft Word sowie statistische Datenverwaltung (RStudio) bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Göttingen

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Kerstin Gebhardt