Die stationären Wohngruppen STRUKTUR unseres Bereichs der Jugendhilfe bieten verhaltensauffälligen, psychisch kranken, von psychischen Erkrankungen bedrohten Jugendlichen und jungen Volljährigen eine große Bandbreite an Unterstützung. Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die aufgrund psychischer oder sozialer Probleme nicht (mehr) in ihrer Familie, aber auch nicht alleine wohnen können. Ziel ist die Verselbstständigung.
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen Nachtbereitschaftsdienste, d. h. Sie haben Aufsicht über die Nachtruhe und die Sicherheit im Haus.
In Notfällen begleiten und versorgen Sie die Bewohner*innen (nach vorgegebenen Ablaufplänen).
Gegebenenfalls unterstützen Sie das pädagogische Team als Springer*in im Tagdienst.
Wir bieten:
Wir stellen Sie ab 01.08.2025 auf Teilzeitbasis (17 Wochenstunden) ein – gern auch als Werkstudent*in.
Sie erhalten selbstverständlich Zulagen für Wochenend-/Feiertags- und Nachtarbeit sowie eine Schichtzulage.
30 Tage Urlaub im Jahr und eine flexible Dienstplangestaltung ermöglichen Ihnen Freiräume für Ihr Studium.
Gern können Sie an internen Fortbildungen teilnehmen.
Ein qualifiziertes und engagiertes Team freut sich auf Sie und hilft Ihnen gern bei Ihrem Einstieg.
ifas gGmbH - Als gemeinnützige Einrichtung begleiten wir seit über 30 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem individuellen Gesundungs- und Bildungsprozess. Multiprofessionelle Teams, die Nutzung eines dicht geknüpften Netzwerkes und das Angebot einer nahtlosen Weiterversorgung sind unsere Stärken. Für die selbstverständliche berufliche und gesellschaftliche Teilhabe setzen wir uns aktiv ein.
Sie bringen mit:
Sie haben eine staatlich anerkannte Ausbildung zum*zur Erzieher*in bzw. Heilerziehungspfleger*in oder einen Hochschulabschluss (B.A.) Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Psychologie (B.Sc.).
Über Vorerfahrungen in der Begleitung und Unterstützung von psychisch kranken oder benachteiligten Jugendlichen freuen wir uns.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Göttingen
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Frau Katharina Welz
Telefon
+49 551548700Website
externer Link