Lehrbeauftragte für Kurse zur Wissenschaftsprache Deutsch an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät gesucht - Göttingen

Uni Göttingen
Raum Göttingen

Dein Job

Die Sozialwissenschaftliche Fakultät sucht für das kommende WiSe 2025/26 eine*n Lehrauftragte*n für das Modul SQ.Sowi.47: Wissenschaftssprache Deutsch für nicht-muttersprachliche Studierende – Fokus Sprechen und Präsentieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im SoSe 2026 einen Lehrauftrag für das Modul SQ.Sowi.57: Wissenschaftssprache Deutsch für nicht-muttersprachliche Studierende – Fokus Schreiben zu übernehmen.

Die Module sollen im Kontext der sozialwissenschaftlichen Schreib- und Sprechkultur die Schreib-, Sprach- und Präsentationskompetenzen von nicht-muttersprachlichen BA- und MA-Studierenden der Sozialwissenschaftlichen Fakultät verbessern, um ihnen bei der sprachlichen und kulturellen Bewältigung ihres Studiums zu helfen. Behandelt werden sollen sowohl Situationen aus dem universitären Alltag wie z.B. die Beteiligung in Lehrveranstaltungen, die Vorbereitung und Präsentation von Referaten oder Schritte beim Verfassen einer Hausarbeit als auch sprachlich-grammatikalische Aspekte je nach Bedarf der Lerngruppe. Weitere Informationen zu den Modulen sind im Modulkatalog Schlüsselkompetenzen der Sozialwissenschaftlichen Fakultät zu finden: https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/9a13cc875228800be068e10571a8fa7a.pdf/Modulkatalog%20Schl%C3%BCsselkompetenzen_Sozialwissenschaftliche%20Fakult%C3%A4t_WiSe%2024-25.pdf.

Der Lehrauftrag beinhaltet die Konzeption und Durchführung der jeweiligen Lehrveranstaltung im Umfang von 4 SWS bzw. 56 Unterrichtsstunden inkl. Abnahme der dazugehörigen Prüfungsleistung. Die bisherigen Lehrangebote wurden semesterbegleitend in Form von zwei wöchentlich stattfindenden 90minütigen Terminen durchgeführt, was nach Möglichkeit beibehalten werden soll. Zielgruppe sind nicht-muttersprachliche Studierende der BA- und MA-Studiengänge der Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Die Vergütung eines Lehrauftrags beträgt 1792 Euro. Wünschenswert wäre die Übernahme nicht nur eines Lehrauftrags für SQ.Sowi.47 im WiSe 2025/26, sondern auch von SQ.Sowi.57 im SoSe 2026.

Dein Profil

Voraussetzungen sind ein Studienabschluss mindestens auf MA-Niveau in einer sozialwissenschaftlichen Fachrichtung, min. nachgewiesene verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie eine DAF/DAZ-Ausbildung und idealerweise erste Lehrerfahrung mit Studierenden. Für die Übernahme eines Lehrauftrags darf zum Zeitpunkt der Durchführung zudem keine Anstellung an der Universität Göttingen vorliegen.

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Göttingen

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Büro für Praktikum und Berufseinstieg der Sozialwissenschaftlichen Fakultät