Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Zentrale Digitale Dokumentation - Erlangen / Nürnberg

Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
Nürnberg, Bayern, Deutschland

Dein Job

Forschung und Vermittlung von Kulturgeschichte sind unser Auftrag. Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist mit etwa 1,4 Mio. Objekten das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums. Als öffentlicher Arbeitgeber beschäftigen wir mehr als 200 Mitarbeiter*innen in sehr verschiedenen Bereichen. Wissenschaftlichen Nachwuchs fördern wir u.a. dadurch, dass wir in einzelnen Bereichen Stellen für wissen­schaftliche und studentische Hilfskräfte anbieten.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Mitarbeit in unserer Zentralen Digitalen Dokumentation.

 

Ihre Aufgaben:

Digitalisierung von Sammlungsbeständen/Retrodigitalisierung, dazu zählen:

  • Anfertigung von Objektfotografien in den Depoträumen
  • Qualitätsprüfung und Einspielen von Bilddateien in die Bildverwaltungsdatenbank des Museums
  • Transkription von analogen Erschließungsdaten und Eingabe der Daten in die museumseigene Objektdatenbank
  • Anreicherung der Erschließungsdaten mit Normdaten und kontrollierten Vokabularen

 

Unsere Konditionen:

  • Beschäftigungsumfang 10 Wochenstunden bei flexibler Arbeitszeiteinteilung
  • 14,00 € brutto pro Stunde (14,75 € nach B.A.-Abschluss)
  • die Beschäftigung ist semesterweise befristet, kann aber verlängert werden
  • wir sind grundsätzlich an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert (Immatrikulation erforderlich)

 

Wenn Sie sich vorstellen können, diese Aufgaben zu übernehmen, dann freuen wir uns sehr, Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich spätestens bis zum 02.11.2025 und senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen an unser Onlineportal.

 

Dein Profil

  • Studium in einem geistes- oder informationswissenschaftlichen Studiengang
  • wünschenswert: Kenntnisse im Bereich Wissenschaftliche Instrumente, Alltagskultur oder Kunsthandwerk (17.-19. Jahrhundert) von Vorteil
  • Offenheit gegenüber IT-Anwendungen
  • Blick für sauber und einheitlich strukturierte Daten
  • Erfahrung im Lesen von deutscher Kurrentschrift/Sütterlin von Vorteil
  • körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft, im Depot mit Schutzausrüstung zu arbeiten (u.a. Schutzanzug, Handschuhe, FFP2/Gesichtsmaske)
  • präzises und selbständiges Arbeiten sowie starke Teamfähigkeit

 

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Hauseigene Kantine

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

14 € / Stunde

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Nürnberg, Bayern, Deutschland

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Sarah Dippl-Rapp