Sehen – Staunen – Forschen – Bewahren
Das Germanische Nationalmuseum (GNM) ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums. Mit unseren 1,4 Millionen Objekten bringen wir unsere Besucher*innen immer wieder zum Staunen. Und wir bieten noch viel mehr: Wir sind auch Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, Restaurierungsinstitut, Archiv, Bibliothek und lebendiger Veranstaltungsort in der Nürnberger Innenstadt. Wir beschäftigen mehr als 200 Mitarbeiter*innen in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen.
Für unser von der DFG gefördertes Projekt DORA (Digitales Ontologie-gestütztes Rechtemanagement im Archiv) suchen wir studentische Hilfskräfte (m/w/d) zur Mitarbeit im Projektteam. Das Projekt ist in einem Gesamtverbund integriert, der das Ziel hat, rechtebewehrte Objekte aus Kultureinrichtungen wie Bibliotheken, Sammlungen und Archiven im Rahmen der rechtlichen Beschränkungen online zur Verfügung stellen zu können.
Unser Vorsatz am GNM für das DORA-Projekt ist eine transparente und differenzierte Kenntlichmachung der rechtlichen Beschränkungen der von uns veröffentlichten Archivmaterialien durch die Anwendung einer Rights Expression Language. Auf dieser Ausgangsbasis gilt es, Möglichkeiten zu entwickeln, wie bislang nicht freigegebene Archivmaterialien veröffentlicht werden können. Das Archiv bringt damit bestehende Beschränkungen durch Urheber-, Persönlichkeits- und Verwertungsrechte mit dem Informationsinteresse der Öffentlichkeit in Einklang.
Sie fühlen sich von dem Projekt angesprochen? Dann werden Sie Teil unseres Teams ab dem 15.01.2026 als
Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Drittmittelprojekt DORA des Deutsches Kunstarchivs
Ihre Aufgaben im Team:
Das bringen Sie mit:
Freuen Sie sich auf folgende Benefits:
So bewerben Sie sich:
Wir vom Germanischen Nationalmuseum begrüßen Vielfalt und freuen uns daher über Bewerbungen von qualifizierten Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie möchten uns bei unseren Aufgaben unterstützen? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen sowie Angabe zum jeweils möglichen Stundenumfang, z.B. 18h/Woche) spätestens bis zum 02.11.2025 an unser Onlineportal.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Beginn: 15.01.2026
Umfang: bis zu 20 Wochenstunden
Standort: Nürnberg
Gehalt: 14,00 € brutto pro Stunde (14,75 € nach B.A.-Abschluss)
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
14 € / Stunde
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Nürnberg