Standort: Düsseldorf
Einsatzstelle: LVR Klinikum Düsseldorf
Befristung: befristet bis zum 31.12.2024
Arbeitszeit: Teilzeit (max 6 Std./ Woche)
Vergütung: EG 2 TVöD
Besetzungsstart: 01.01.2026
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Das sind Ihre Aufgaben
Sie unterstützen den medizinischen Schreibdienst bei den folgenden Aufgaben:
Das bieten wir Ihnen
Das bringen Sie mit
Worauf es uns noch ankommt
Wer wir sind
Die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen (Chefärztin Frau Prof. Dr. med. Franke) verfügt über 73 Betten, besteht aus vier Stationen sowie einer Institutsambulanz, die ein weites Spektrum der akuten psychiatrischen Suchtkrankenversorgung abdecken. Das Behandlungskonzept besteht aus psychiatrisch-suchtmedizinischer Diagnostik und Therapie unter Berücksichtigung psychosozialer und neurobiologischer Erkenntnisse von Suchterkrankungen.
Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie/-psychosomatik, Neurologie und Forensik mit insgesamt 724 Betten/Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Bergische Landstraße 2, 40629 Düsseldorf, Deutschland
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Frau Prof. Dr. med. Petra Franke
Telefon
+492119223601