Der Verein Journalismus macht Schule ist das bundesweite Netzwerk für die Vermittlung von Informations- und Nachrichtenkompetenz an Schulen. Wir verbinden Akteur:innen aus Medien, Bildung und Zivilgesellschaft – darunter öffentlich-rechtlicher und privater Rundfunk, Zeitungsverlage, Journalistenschulen, NGOs, Lehrkräftefortbildungsinstitute, Medienanstalten und Institutionen der politischen Bildung – mit dem Ziel Schüler:innen zu mündigen Bürger:innen in einer demokratischen Gesellschaft zu befähigen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektassistenz für die Umsetzung unserer Ziele im Bundesland NRW. Die Stelle ist zunächst auf ein Schuljahr befristet, mit der Option auf Verlängerung für weitere Jahre.
Unsere Geschäftsstelle sitzt in Berlin und verantwortet die bundesweite Steuerung. In NRW setzen wir mit einem eigenen Team ein neues Programm zur Förderung von Nachrichtenkompetenz an Startchancenschulen um. Ein Arbeitsplatz für die Position ist in Düsseldorf vorgesehen; mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich. Die Tätigkeit ist in die bundesweite Arbeit des Vereins eingebunden; regelmäßige Abstimmungen mit der Projektleitung in Berlin sind vorgesehen.
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten der Projektkoordination in NRW zu und sorgen für reibungslose Abläufe in der Projektorganisation, Kommunikation und Dokumentation. Insbesondere:
Ihr Profil:
Teamgeist, Flexibilität und Freude daran, Dinge pragmatisch voranzubringen
Wir bieten Ihnen:
Bei Interesse:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben inkl. frühestmöglichem Eintrittstermin und tabellarischer Lebenslauf), als ein (!) PDF-Dokument per E-Mail an Franziska Görner - f.goerner@Journalismusmachtschule.org. Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet, bis ein:e geeignete:n Person gefunden haben.
Für Rückfragen steht Ihnen Franziska Görner unter +49 151 15653187 zur Verfügung.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland