Starten

Digitale Zukunft bei der Rheinischen Post gestalten – so viel mehr als Zeitung!

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Career Service)
Raum Düsseldorf
Firmenlogo

Dein Event

Digitale Zukunft bei der Rheinischen Post gestalten – so viel mehr als Zeitung!


Qualifizierter, unabhängiger und wirtschaftlich tragfähiger Journalismus: Dafür steht die Rheinische Post (RP) – jetzt und in der Zukunft. Wir suchen Menschen, die mit uns diese Zukunft gestalten wollen – ob in der Redaktion mit gut recherchierten und nutzerorientierten Storys oder in der Fortentwicklung unserer digitalen Produkte, von der Website über Social Media, die Datenanalyse bis zur News-App. Dabei sind wir gespannt auf Ihre Fragen und Ihren Blick auf den Journalismus der Zukunft – und wir laden Sie ein, mit uns vor Ort einen Blick ins Herz der RP zu werfen.

Das erwartet Sie:

  • Ein Einblick in die Arbeit und das Werteverständnis der RP-Redaktion – und unsere Ausrichtung auf „Digital First”, dateninformierten Journalismus und die Zeitung als Qualitätsprodukt am Ende der Wertschöpfungskette.

  • Ein Blick durchs Schlüsselloch: Wie entstehen digitale Zukunftsprodukte bei der RP? Welche Rolle spielt die Zeitung – und wie entwickelt sich ein traditionelles Zeitungshaus in Zeiten des digitalen Wandels weiter? Wie arbeiten die Bereiche zusammen? Welche Rädchen greifen bei der Technik ineinander

  • Ein Überblick der verschiedenen Berufswelten bei der Rheinischen Post und die konkreten Einstiegsmöglichkeiten und Perspektiven für Weiterentwicklung.

Die RP erreicht mit dem Nachrichtenportal rp-online.de monatlich mehr als sechs Millionen Nutzer*innen und ist die auflagenstärkste Tageszeitung im Rheinland. Sie gehört zu den renommiertesten und meistzitierten Medien Deutschlands – und ist gleichzeitig Vorreiterin beim Entwickeln von Geschäftsmodellen für digitalen Journalismus. Kern des Erfolgs ist die fundierte Berichterstattung von rund 300 Redakteur*innen, vor allem im Rheinland und am Niederrhein.


Im Rahmen der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, mit den Referent*innen der Rheinischen Post in Kontakt zu treten und ihnen Ihre Fragen zu stellen.

Studierende aller Fakultäten sind herzlich dazu eingeladen, diese Veranstaltung zu besuchen und so Ihren Berufseinstieg zu gestalten!

Datum: 04.12.2025
Uhrzeit: 12:30–14:00 Uhr
Ort: Hörsaal 2B, Gebäude 22.01

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Dr. Ilke Kaymak