Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die du weiterkommst
Du regst bereichsinterne Prozessoptimierungen zu Schnittstellen im Unternehmen an.
Du hinterfragst bestehende bzw. neue Prozesse aus der Perspektive des Nutzers (m/w/d), findest sinnvolle und zielgerichtete Optimierungen und unterstützt Bereiche und Umsetzungsverantwortliche bei der Umsetzung. Du nimmst direkten Einfluss auf die Prozessgestaltung und die Nachhaltigkeit.
Eine Deiner Hauptaufgaben ist die Methoden- und Maßnahmenplanung zur Optimierung der Prozessgestaltung in Unternehmens- und Stabsbereichen.
Du unterstützt die Fachbereichsleitung bei der Planung von Steuerungsmaßnahmen zur Zielerreichungskennzahlen.
Dein Profil
Fähigkeiten, die du einbringst
Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften mit Prozessschwerpunkt oder Wirtschaftsinformatik mit Prozessschwerpunkt. (Change-Management oder Organisationsentwicklung).
Du verfügst idealerweise über erste praktische Erfahrungen im Process Mining.
Du zeichnest Dich durch Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten, Kreativität und Teamfähigkeit aus.
Dein ausgeprägtes Organisationstalent und Deine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
Sicheres, überzeugendes Auftreten und Kommunikationsgeschick sowie Schriftgewandtheit zeichnet Dich aus.
Es fällt Dir leicht, ganzheitlich zu denken.
Sie besitzt gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten, insbesondere Word und Power-Point.
Deine Sprache ist ausdruckssicher in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau in Deutsch).
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.