STUDENTISCHE/WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRÄFTE GESUCHT! - Dortmund

Institut für Schulentwicklungsforschung
Raum Dortmund

Dein Job

Die Arbeitsgruppe Becker am Institut für Schulentwicklungsforschung in Dortmund sucht zum nächstmöglichsten Zeitpunkt Hilfskräfte (8-12h/Woche).

DAS IFS

Das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der TU Dortmund ist eine interdisziplinär arbeitende Einrichtung zur empirischen Bildungs- und Schulentwicklungsforschung. Ziel der Arbeit des IFS ist es, Lern- und Entwicklungsprozesse, Schulentwicklung und Bildungsergebnisse im Kontext

ihrer individuellen, sozialen und institutionellen Bedingungen zu erfassen, zu erklären und zu optimieren.

DIE ARBEITSGRUPPE BECKER

Unsere Arbeitsgruppe erforscht, wie schulische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen individuelle Bildungs- und Lebensverläufe über die Lebensspanne hinweg beeinflussen. Im Fokus stehen insbesondere schulische Lernumwelten und deren Wechselwirkungen mit individuellen Merkmalen wie Kompetenzen, Interessen und sozialem Hintergrund. Besonderer Schwerpunkt liegt auch auf Fragen zu Migration und Intersektionalität. Die Forschung basiert vor

allem auf groß angelegten Längsschnittstudien wie NEPS, BERLIN und BIJU, die die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bis ins Erwachsenenalter begleiten.

Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen und Personen diversen Geschlechts werden

entsprechend der gesetzlichen Regelung bevorzugt behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter

erwünscht ist.

Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 12 Monaten (mit Option auf Verlängerung). Die Vergütung erfolgt nach dem üblichen Haustarif

der TU Dortmund. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum einschließlich 16.11.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen

(in einer PDF-Datei) per E-Mail bei an (office-becker.ifs.fk12@tu-dortmund.de). Bewerbungen, die nach Fristende eingereicht werden, können berücksichtigt werden, solange die Stelle noch nicht besetzt ist.

Dein Profil

IHRE AUFGABENGEBIETE:

Als Hilfskraft in unserer Arbeitsgruppe können zu Ihren Tätigkeiten vielfältige Aufgaben gehören, wie beispielsweise die Unterstützung bei der Aufbereitung von Large-Scale Datensätzen und anderen Projektaufgaben, die Unterstützung bei der Lehre sowie die Recherche, Beschaffung und Verwaltung von Literatur.

SIE BRINGEN MIT:

Sie studieren Psychologie, Erziehungs-wissenschaft, Statistik, Politikwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung

Gute MS Office Kenntnisse

Gute statistische Kenntnisse und die Bereitschaft sich hier weiterzubilden

WIR BIETEN IHNEN:

Ein interdisziplinäres Forschungsteam

Einblicke in Forschungsprojekte im Bereich der Bildungsforschung im Kontext eines großen universitären Forschungsinstituts

Flexible Arbeitszeiten

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Dortmund

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Benita Simon-Rump