Referent*in für Digitale Schulentwicklung   - Gestalte mit uns die Zukunft des Lernens – im lernlog Team!   - Bonn-Rhein-Sieg

lernlog gGmbH
Bonn

Dein Job

Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %) | Unbefristet | Standort Bonn | Ab sofort

 

Über lernlog gGmbH  

Die lernlog gGmbH, die zur Montag Stiftungsgruppe in Bonn gehört und eine 100%ige Tochter der Montag Stiftung für Jugend und Gesellschaft ist, ist dein innovativer Partner für die ganzheitliche und nachhaltige digitale Transformation von Bildungseinrichtungen. Als Expert*innen für Lernprozesse und Schulentwicklung begleiten wir Schulen auf dem Weg zum selbstregulierten Lernen. Unser Team arbeitet an der Schnittstelle von Pädagogik, Technologie und Organisationsentwicklung und setzt Impulse für zeitgemäßes Lernen.  

 

Das bieten wir Dir  

 

·       Ein kleines engagiertes, dynamisches Team mit echter Leidenschaft für Bildung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe

·       Freiraum für eigene Ideen und die aktive Mitgestaltung zukunftsorientierter Bildungsprojekte

·       Spannende Netzwerkpartner*innen und regelmäßiger Austausch mit Expert*innen aus der Bildungslandschaft

·       Flexible Arbeitsbedingungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

·       Einen inspirierenden Arbeitsplatz auf einem modernen Stiftungscampus in zentraler erster Rheinlage

·       Attraktive Zusatzleistungen, darunter:

·       Kostenfreies Jobticket (ÖPNV)

·       kostenfreies Mittagessen auf dem Campus

·       Möglichkeit zum JobRad-Leasing

·       Moderne technische Ausstattung, inklusive Laptop und Diensthandy

 

 

In diesem Rahmen kannst du konkret mitgestalten – hier siehst du, wo dein Einsatz gefragt ist:

 

Deine Aufgaben  

 

·       Begleitung von Schulen: Du berätst und unterstützt Schulen bei Einführung und Umsetzung der Arbeit mit lernlog; du identifizierst gemeinsam mit dem Kollegium Bedarfe und entwickelst passgenaue Maßnahmen.  

·       Bedarfserhebung: Du führst zielgerichtete Analysen und Erhebungen durch, um Entwicklungsbedarfe und Potenziale in Schulen zu erkennen und zu adressieren.  

·       Steuerung und Umsetzung von Pilotprojekten: Du koordinierst und begleitest innovative Projekte rund um digitale Schulentwicklung bei der Nutzung von lernlog in engem Austausch mit allen Beteiligten.  

·       Entwicklung pädagogisch-didaktischer, methodischer und fachlicher Konzeptionen: Du erarbeitest Konzepte für das digital gestützten Lernen mit lernlog und unterstützt Schulen bei deren Implementierung.  

·       Community-Building: Du förderst den Austausch und die Vernetzung der Schulen untereinander und initiierst Formate für kollegialen Wissenstransfer.  

·       Vernetzung mit Kooperationspartner*innen: Du baust nachhaltige Kooperationen mit externen Partner*innen auf und pflegst bestehende Netzwerke im Bildungsbereich.  

 

Du möchtest dazu beitragen, Schule individueller und zeitgemäßer zu gestalten?
Du willst Veränderung nicht nur beobachten, sondern schaffen?

 

Dann bist du bei uns genau richtig.

Die Stelle ist unbefristet und ab sofort zu besetzen. Sie kann in Vollzeit oder mit einem Beschäftigungsumfang ab 75 % ausgeübt werden.

Werde Teil des lernlog-Teams und arbeite gemeinsam mit uns daran, Schulen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten – für eine Bildung, die Kinder und Jugendliche stärkt und Potenziale entfaltet.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen sowie deiner Gehaltsvorstellungbis spätestens 26. September 2025 per E-Mail an: job@lernlog.digital

 

Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wende dich gerne direkt an:

 

Myrle Dziak-Mahler, Geschäftsführerin

E-Mail: m.dziak-mahler@lernlog.digital

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

 

Dein Profil

Dein Profil  

 

·       Abgeschlossenes Studium sowie abgeschlossener Vorbereitungsdienst im Lehramt, idealerweise im Regelschullehramt Sekundarstufe I und/oder II oder als Förderlehrkraft

·       Berufserfahrung als Lehrkraft ist von Vorteil

·       Erfahrung in Schulentwicklung und/oder digitalen Bildungsprojekten

·       Fundierte Kenntnisse in pädagogischen, didaktischen und methodischen Konzepten, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf digitalen Lernformen

 

Was wir noch erwarten  

 

·       Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Teamgeist und Freude am aktiven Netzwerken

·       Flexibilität im Denken und Handeln sowie eine proaktive Arbeitsweise

·       Bereitschaft zu Dienstreisen in einem überschaubaren Umfang

·       Interesse an Messen, Tagungen und der Präsentation von lernlog

·       Spaß an Vorträgen und dem Verfassen von Artikeln

·       Begeisterung für die agile Entwicklung innovativer und kreativer Lösungen

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Hauseigene Kantine
Verkehrsmittelzuschuss
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobile Office
Betriebliche Altersvorsorge
Diensthandy
Dienstlaptop
Getränke

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Bonn

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Myrle Dziak-Mahler