Mini-Job als Empfangsmitarbeiter (m/w/d) für Studenten - Bonn-Rhein-Sieg

WMV GmbH
Präsidentenbrücke 3, 51570 Windeck, Deutschland

Dein Job

Bist du Student*in und suchst einen flexiblen Nebenjob, bei dem du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein freundliches Auftreten einbringen kannst? Dann werde Teil der WMV-Familie! Als Empfangskraft bist du die erste Anlaufstelle für unsere Geschäftspartner und Mitarbeitenden – perfekt, um Berufserfahrung zusammeln und gleichzeitig dein Studium zu finanzieren.

 

Das erwartet dich bei uns:

  • Du bist der erste Ansprechpartner für Geschäftspartner und Mitarbeitende der WMV
  • Du betreust die Telefonzentrale und leitest Anrufe weiter
  • Du übernimmst alle anfallenden Verwaltungsaufgaben, wie Postein- und -ausgang
  • Du bist verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung der Besprechungsräume und Veranstaltungen

 

So unterstützen wir dich:

  • Einen hohen Teamspirit sowie einen engen Zusammenhalt in einem Familienunternehmen mit einer offenen Unternehmenskultur
  • Zielgerichtete Einarbeitung
  • Modern eingerichtete Arbeitsplätze
  • regelmäßige Firmen und Sport-Events

 

Wenn du Lust hast, in einem freundlichen Team zu arbeiten und erste Berufserfahrungen zu sammeln, freuenwir uns auf deine Bewerbung!

Bitte sende deine Unterlagen inklusive frühestmöglichem Eintrittstermin an:✉️ bewerbung@wmv.com

 

Hast du Fragen?
Unsere Ansprechpartnerin Natalie Barth steht dir gerne unter der Rufnummer 02292-952-154 zur Verfügung.

 

Werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf dich!

Dein Profil

Was du mitbringen solltest:

  • Ein höfliches und freundliches Auftreten
  • Spaß an der Arbeit und am Umgang mit Menschen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Solide Englischkenntnisse

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Getränke

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Präsidentenbrücke 3, 51570 Windeck, Deutschland

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Natalie Barth