Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik:
Lehrstuhl für Medizintechnik
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) medizinische Bild- und Signalverarbeitung
Der Lehrstuhl für Medizintechnik der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik arbeitet international erfolgreich in der Forschung im Bereich der bildgebenden Ultraschallverfahren. Im Mittelpunkt unserer Forschung stehen neue Signalverarbeitungs- und Rekonstruktionsverfahren, die in Kooperationen mit Kliniken und der Industrie in die Praxis übertragen werden.
Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) arbeiten Sie selbständig an der Weiterentwicklung innovativer Verfahren der Bildverarbeitung und des maschinellen Lernens zur hochauflösenden Darstellung kleinster Blutgefäße in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt. Sie kooperieren mit unseren klinischen Partnern bei der Aufnahme und Auswertung der Daten.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E13 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtungen.
Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben/Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) über das Bewerbungsportal.
Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an wpr@rub.de.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Georg Schmitz ,Tel.: +49 234 32 27573
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4975 bis zum 29.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (befristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Bochum