Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum
Raum Bochum
Firmenlogo

Dein Job

Juristische Fakultät:
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht und Sozialrecht (Prof. Dr. Jacob Joussen) 

Wir suchen ab 1. August 2025 befristet in Teilzeit (19,915 Std./Woche = 50 %) eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

Der Lehrstuhl befasst sich mit dem Bürgerlichen Recht, dem deutschen und europäischen Arbeits- und Sozialrecht.

Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) unterstützen Sie zusammen mit den anderen Mitarbeiter*innen (m/w/d) des Lehrstuhls den Lehrstuhlinhaber in Forschung und Lehre. Sie begleiten Vorlesungen, Seminare, Vorträge und wissenschaftliche Veröffentlichungen und führen Arbeitsgemeinschaften durch.

 

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung von Aufsätzen und Kommentierungen, vor allem zum Arbeitsrecht und Sozialrecht
  • Mitarbeit bei der regelmäßigen Erstellung der Zeitschrift für Mitarbeitervertretungen (ZMV)
  • Vorbereitung und Durchführung der vorlesungsbegleitenden Arbeitsgemeinschaften
  • Vorbereitung von Materialien zu Vorträgen des Lehrstuhlinhabers
  • Bei Interesse Mitwirkung an den Aufgaben des Instituts für kirchliches Arbeitsrecht

 

Dein Profil

Ihr Profil:

  • Mindestens ein juristisches Examen mit mindestens befriedigendem Erfolg
  • Interesse und Leidenschaft für die vom Lehrstuhlinhaber vertretenen Fachgebiete, besonders im Arbeitsrecht
  • Gerne ein Interesse für Fragestellungen des kirchlichen Arbeitsrechts
  • Teamfähigkeit
  • Sichere Kenntnisse im Umgang mit dem PC, gerne auch in Internet- und Netzwerkarbeit

Wir bieten:

  • Einen Arbeitsplatz, bei dem die Arbeit im Team, dem Herzstück des Lehrstuhls, und flache Hierarchien im Mittelpunkt stehen
  • Die Möglichkeit, unter Betreuung des Lehrstuhlinhabers zu promovieren
  • Gelegenheit zur Teilnahme an wissenschaftlichen Fachtagungen

Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
 

Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach § 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

 

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Barbara Werner (+49 234 32 12595)
Prof. Dr. Jacob Joussen (+49 234 32 28849)

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4568 bis zum 02.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal


 

Deine Benefits

Vergünstigtes Jobticket
Arbeitsplatz in lebendiger Metropolregion

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Bochum

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Barbara Werner